Beiträge von Reiner

    ... hab für die Winterreifen auch die Plastikteile weg gelassen weil die Felge in Schwarz meiner Meinung nach besser ausschaut und bei Amazon schwarze Kappen bestellt.

    Einmal "matt/ glänzend" und einmal in "Carbon- Optik", wobei mir die ersteren besser gefallen ......


    https://www.amazon.de/dp/B0CNGJ2BDT?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title

    https://www.amazon.de/dp/B079R1QL5T?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_tit...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Wenn du die Mitgliedschaft für 9,99 hast, dann hast du den gleichen Preis wie Tesla Besitzer. :thumbup: 0,12 - 0,14 cent günstiger als der Normalpreis.


    Nicht wundern , Tesla belastet vor jeder Ladung die Kreditkarte mit 25 Euro wird aber korekt verrechnet bzw. zurückgebucht. :thumbup:


    In Deutschland wird pro KW abgerechnet.

    ... OK, dann könnte es ev. daran liegen, dass ich im Sommer in Hannover (Norddeutschland) bei Tesla geladen hatte und da dann nach KW abgerechnet wurde.

    Bis dato (vor 2 Wochen) hatte ich immer zu Hause geladen, im Sommer zum Teil über Photo Voltaik. Unser Haus haben wir aber vor 2 Wochen verkauft bzw. an die neuen Besitzer übergeben, weil wir mit unseren beiden Söhnen und deren Familien ein Dreifamilienhaus bauen, das aber erst im Sommer 2025 fertig sein dürfte :) ;)

    In der Zeit bis dahin leben wir in einer Wohnung ohne direkten Zugang zum Strom und somit bin ich das erste Mal auf das öffentliche Laden angewiesen.


    Hätte aber nicht gedacht, wie groß die Unterschiede an der selben Ladestation sind.

    Ca. 300 m von unserer Wohnung entfernt ein Ladepunkt vom hiesigen Energieversorger (Innsbrucker Kommunalbetriebe) über "Electroverse" 65C/ KW, "EnBW" hat die gar nicht im Programm, "ÖAMTC" (ADAC) bis zum 14.11.2024 noch 49 C/KW (danach 54 C/KW) bis zum Anbieter selber mit 35 C/KW, alles dabei :( :(

    .... apropos "Tesla":


    Ich hatte ja bis März 2024 noch einen Tesla M3 Performance und hatte mir zum Laden die App behalten. Hatte sie auch schon ein paar mal genutz!

    Jetzt ist bei mir die Kreditkarte abgelaufen und ich hab die Neue bei Tesla hinterlegt und da ist mir aufgefallen, dass Tesla jetzt (im Sommer definitiv noch nicht!!) nach Zeit abrechnet, zumindest wenn man die 10 €/ Monat nicht zahlt, siehe screen shot :( :(

    Frage an "mbloecker", ist das wenn man Mitglied ist und die 10 € zahlt anders?


    Liebe Grüße aus einen super sonnigen Tirol,

    Reiner


    WhatsApp Bild 2024-11-05 um 09.58.10_4d4f1efa.jpg

    Also ich bin in Österreich bei der UNIQA versichert. Das Auto ist geleast, also natürlich Vollkasko.


    Abgesehen davon aber hat das mit den Ersatzteilen ja nix damit zu tun, ob ich mir eine Teil- oder Vollkasko- Versicherung leiste.

    Ein Parkschaden von einem Fremden mit Fahrerflucht, wobei ev. nur eine Delle (Beule) entstanden ist, wird dieser Schaden ja so oder so nur vom Spengler und/ oder Lackierer gerichtet. Wegen einer kleinen Delle hab ich keinen Anspruch auf z.B. eine neue Tür, da muss schon etwas mehr kaputt sein.


    Ich würde also durchaus bei einem neuen Auto, egal ob Fisker oder BMW oder ........ zumindest in den ersten Jahren eine Kasko- Versicherung abschliessen, es sei denn man ist sich sicher nie einen Schaden zu haben und hat genug Geld um glei amol ein paar Tausend Euro für kleinere Schäden selber zu zahlen!

    .... und was würdet ihr da empfehlen, wäre vielleicht einfacher für einige/ alle die sich weniger auskennen oder nicht lange recherchieren wollen .... :) :) :thumbup:

    Bei mir war der Fehler am Samstag auch weg. Allerdings bei blauem Himmel und abgestellter Heizung. Ich dachte, ich muss frieren bis die Pumpe getauscht ist...

    Heute morgen habe ich die Heizung extra hoch gestellt. Bisher kam der Fehler dennoch nicht wieder.

    ... hat die Wasserpumpe was mit der Heitung zu tun??

    Weil bei mir funktioniert die Heizung nach irgendwelchen Sternen- Konstellationen, kommt mir vor :/ :/ :(

    Idee dahinter: Mit einer V2H -Wallbox wird das Fahrzeug flexibel über den CCS-Stecker mit Solarstrom geladen und gibt bei Bedarf Energie an den Hausspeicher zurück. Alles auf DC-Basis.

    Uiiii, das gefällt mir, da sehe ich ja doch noch Licht am Horizont meines Laienverstandes ............ :thumbup: :) :)