Bei mir war es früher auch eher kalt im Auto.
Durch einen Beitrag mache ich jetzt aber Folgendes:
Egal in welchem Modus, also auch durchaus "Earth", gehe ich auf die "Windschutzscheibenheizung" siehe screen shot unten.
Dann geht die Temp. auf "Hi" und der Ventilator auf die Stufe 7.
Die reguliere ich dann gleich einmal auf ca. 3- 4 herunter!
Wie wir ja aus anderen Beiträgen wissen, hat der Fisker anscheinend eine 6kW Heizung, die am Anfang heizt.
Und es wird wirklich auch bei unseren Tiroler Temperaturen innerhalb von ein paar Minuten "bacherlwarm" 
Das verbaucht natürlich erst mal Energie, aber das ist nun mal so!
Dann im Laufe der Zeit schaltet sich anscheinend die Wärmepumpe dazu und der Heizer aus und der Verbrauch sinkt entsprechend.
Es wird dann wirklich fein warm, sodass wir bei längeren Fahrten dann durchaus auch die Temperatur auf 29°- 30°C herunter regeln.
Man kann aber sicher nicht von einer "normalen" Temperatur- Einstellung von 22°C oder so ausgehen!
Dieses Wissen habe ich von einem anderen Fisker- Fahrer, ist also nicht auf meinem Mist gewachsen und ich möchte mich auch nicht mit fremden Federn schmücken, aber es funktioniert!
Viel Spass bei Ausprobieren,
Reiner
PS: Bei dieser Einstellung oder auch der "Heckscheibenheizung" werden übrigens anscheinend auch die Außenspiegel beheizt, wie auch im Manual steht !!
pasted-from-clipboard.png