Beiträge von Reiner

    das hatte Michael gestern verlinkt mit Verweis auf ich glaube Beitrag: # 145, aber hier noch einmal. Einfach ins Handy kopieren und dann öffnen und trotz Warnung wegen "unsicherer Quelle" die Installation zulassen ;) :) :


    app-release.apk


    >>>>> und hoffen, dass es funktioniert, wie z.B. bei Michael :thumbup: :thumbup:

    Also auch bei mir genau so und das funktioniert bis dato jeden Tag. Wenn sie einmal hängen bleibt, löschen und dann neu starten und alles funktioniert wie beschrieben.


    Schöne Weihnachten

    ... da versucht ev. einfacher und schneller anstatt alles zu löschen und neu zu installieren das von Michael gestern vorgeschlagene Procedere:

    Am Button droben bleiben bis das Fenster aufgeht, siehe screen shot unten.

    Dann auf das "i" rechts oben im Fenster klicken und dann den "Cache" leeren.

    Dann funktionierts auch wieder und das Ganze ist einfacher und ..................


    Hab auch grad wieder die "normale" Fisker App installiert, nachdem ich mit der "Life" Probleme habe.


    Was mir aber grad aufgefallen ist, die beiden dürften zusammen hängen.

    Weil die "normale" hatte ich schon am Vormittag gelöscht und die "Life" vor einer guten halben Stunde im Auto noch einmal installiert und die Funktionen versucht (leider frustran)!

    Aber als ich grad die "Normale" wieder geöffnet hatte kam die Meldung: "vor 32 Minuten das letzte Mal geöffnet!!" :/ :/


    WhatsApp Bild 2024-12-20 um 18.49.12_ef89d3c6.jpg

    .... mir geht es (leider) genau so!

    Ich meine, dass die App schon für Android ist, was ich weiß hat Michael (Bloecker) auch Android!

    War zuerst der Meinung, dass sich die beiden Apps vielleicht nicht vertragen und hab die "normale" gelöscht.

    Aber trotzdem wieder das Gleiche.

    Hab die "Live" jetzt noch einmal neu installiert und im Auto versucht. Nach einiger Zeit schließen und öffnen sich die Türen, auch der Kofferraum geht auf. Aber kein Vergleich zur nomalen App, da geht es doch um einiges flüssiger!


    Und nach dem ersten Mal Schließen der App kommt nur noch das Logo, siehe screen shot, so what to do :/ :/

    (Uiii, sollte wieder mal das Handy laden ;) ^^ ^^ )


    WhatsApp Bild 2024-12-20 um 18.25.49_518b7a87.jpg

    Mit der Fisker Live APP kann man schöm sehen wie die HV Temparatur hoch geht wenn man ein paar mal im Fun Modus das Pedal durch tritt.


    Bei normaler Fahrt erwärmt sich der AKKU überhaupt nicht.


    Und Schnellllader als Ziel in TomTom wählen bringt auch nichts.

    Hallo Michael!


    Danke dir für deine super beiträge wie immer :thumbup: :love:


    Aber trotzdem eine blöde Frage, wie komm ich zu der "Fisker Live App"?

    Wenn ich die, zumindest im "Play Store eingebe siehe screen shot, kommt an sich nur die "normale" App und die "Fisker Flex App" daher ..............

    Weil die Oberfläche von deiner App unterscheidet sich ja schon ziemlich von der der normalen App ............


    WhatsApp Bild 2024-12-20 um 10.51.22_80696417.jpg

    .... also bei mir ist das so, dass ich, trotz Gebirge, meistens im Earth Modus fahre.

    Die angenehme Temperatur (in Österreich: glei amol bacherlwarm!) erreiche ich, wie schon vorher von anderer Seite im Forum beschrieben und mir zititert, durch Einschalten der Frontscheiben- Enteisung unter dem Display/ Monitor.

    Dann gehen die Temp.- Regler auf "HI" und der Ventilator auf die Stufe 7. Ich regle dann aber auf 4 oder 3 herunter und innerhalb von 1 Minute ist das Auto ohne Probleme warm.

    Das kann dann also an sich nur über die bereits erwähnte 6kW Heizung laufen, weil eine Wärmepumpe bei Außentemp. um die Null Grad nicht soooo schnell ansprechen kann, und ist, zumindest bei mir, unabhängig vom Fahr Modus!


    Bei längeren Fahrte, dann, wenn sich die Lüftungskanäle einmal etwas angewärmt haben schalte ich die Enteisung wieder weg und dann dürfte die Wärmepumpe zum Zug kommen .....................

    .... soweit meine laienhafte Einschätzung und Erfahrung .............. :) :)

    ..... also bei mir funktioniert es jetzt schon ein paar Tage.


    Das erste Mal hatte ich die App noch einmal neu aufsetzen müssen, dann einmal hab ich einmal einfacher (wie Michael mir den Tipp gegeben hatte) den "Cache" gelöscht und nicht die ganze App etc. !


    Seitdem, wie gesagt, alles soweit super, hoffen und schauen wir mal dass es dabei bleibt und ihr auch dazu kommt ..... :thumbup: :thumbup:

    ... ist das derjenige, der für die derzeitige App verantwortlich ist?

    Weil dann würde ich mich gerne bei ihm melden und bedanken ................ :thumbup: :love: :love: