Beiträge von Reiner

    ..... OK, das verstehe ich jetzt.

    Dann bleibt also (zumindest dzt.) nur, Laptop voll aufladen und dann über's Handy schauen.

    Hab eh grad auf W11 upgegradet und die Ikons für "Netflix" und "amazon prime video" auf den Desktop gelegt ........................ ;) :) :)


    Danke allen für die schnelle und verständliche Erklärung, dann spare ich mir also die weiteren Neustarts von Handy und Fisker Monitor und .....



    Liebe Grüße nochmals,

    Reiner


    PS: Videos dauern noch ein wenig, sollten in einer halben Stunde dann aber auf YouTube sein und ich schick euch dann die Links

    ... so, ich hoffe ich bin da jetzt im richtigen Thread :thumbup: :)


    Wie schon bein Thema Internet- Verbindung angekündigt ein kurzes Update zu dem Wassereinbruch im rechten Kotflügel und der Gefahr, dass die Steckerverbindug da ev. unter dem Wasser leidet!


    Als das Thema vor ein paar Wochen akut wurde, war ich ja bei Roland (Steiner) im Mölltal/ Kärnten das Solardach von meinem FOE austauschen lassen, die meisten werden sich vielleicht noch erinnern können.

    Ich hatte Roland aufgrund des kursierenden Videos vom MT- Ranger (??) angesprochen. Mein laienhafter Ansatz für das Problem war ja ein "Brunnenschaum", das ist ein wasserdichter PU/ Bauschaum.

    Mit diesem, so meine Meinung, sollte man das gGanze ev,. besser abdiochten können wie mit irgendwelchen mehr oder weniger festen Körpern.


    Gestern also gesagt - getan.

    Der eine Mechaniker (Hannes) hatte sich also meines Autos angenommen und naxch dem Abbau von EReifen und Verkleidung die Stecker isoliert und mit dem Brunnenschaum das von hinten nach vorne eindringende Spritzwasser unterbrochen.

    Er hatte an sich das Video angezweifelt und selber noch einmal mit einer Gießkanne probiert, kam aber zum gleichen Ergebnis wie im Video.

    Also den Schaum eingespritzt, der geht dann eben wie ein jeder PU Schaum auf. In der Höhe wollte er nicht ganz nach oben zum Kotflügel, weil er meinte, wenn man den einmal abnehmen müsste wegen Unfall oder .... wäre das dann ev, nicht soooo super!


    Das Ganze hat auf jeden Fall auf der Bühne eine gute Stunde gebraucht und "a rua is" = "eine Ruhe ist" hoffentlich und ich kann das Thema abhakeln :thumbup: :) :)


    Anbei Foto und dann noch hochjgeladenes Video Material, das dauert aber noch ein wenig weil schlechte Internetverbindung :( :)


    Liebe Grüße nochmals und ein schönes Wochenende,

    Reiner





    20250207_135102.jpg20250207_140548.jpg20250207_140553.jpg

    ... das verstehe ich ja, aber warum geht es dann nicht übers Handy :/ :/

    Bei mir (seit neustem??) das gleiche Problem! Bin gestern wieder mal von Tirol nach Kärnten zu meiner Schwiegermutter gefahren. Bin da übrigens bei Roland Steiner zugekehrt, aber das ist ein anderes Thema :thumbup: :)


    Beim letzten Mal vor ein paar Wochen konnte ich noch beim Laden einen Film anschauen, war super.

    Jetzt kommt immer keine Internetverbindung :| :|


    Zu den Fakten:

    1. Bin an sich zahlendes Mitglied bei der FOA (ein Jahr)
    2. Hab den Reset am Lenkrad gemacht
    3. Hab einen T- Box Reset gemacht, hatte mir ja schon vor Langem den Schalter eingebaut.
    4. Leider nix
    5. Hab's mit einem Handy- Hotspot versucht, geht aber leider auch nicht, obwohl er sich anscheinend mit dem Handy verbunden hat. Er saugt auch Daten, siehe screen shot vom Handy! Auch die Verbindung mit "Lear-fisker-4G" von sreen shot würde nach Michaels Post gestern über den T- Box und deren Namen an sich passen!!
    6. Hatte nach dem T- Box Reset das Handy komplett ausgeschaltet gehabt. Es kam dann zuerst Datum 30. Januar und Uhrzeit XY, aber es hatte sich die Zeit und das Datum trotz ausgeschaltetem Handy in ein paar Sekunden wieder aktualisiert, alöso doch irgenwoher Internet :/
    7. Wenn ich den Hotspot an und ausschalte stockt das "TuneIn" jedes Mal, funktioniert aber sowohl mit als auch ohne Handy Hotspot :/

    Alles siehe Fotos.

    Hat irghendwer noch eine Idee??


    Danke im Voraus,



    liebe Grüße aus Kärnten

    Reiner


    PS: War bei Roland wegen der Isolierung etc. von dem Stecker im rechten vorderen Kotflügel. Muss noch schauen, wo ich das hintue, werde es aber gleich ainmal Online geben



    20250208_114714.jpg20250208_114728.jpgScreenshot_20250207_181752_Settings.jpg

    .. es gibt sie in Amerika (bei "Yurik") oder direkt bei ProtoNord, die die Dinger auch produzieren/ drucken.

    Hab inzwischen, nachdem ich die mit einer Befestigung verloren hatte, auch die neue mit zwei Befestigungen dort bestellt und das funktioniert wirklich recht gut, wenn auch die Passung nicht so gaaaaanz so optimal ist,


    liebe Grüße aus Tirol,

    Reiner


    Fisker Ocean - Cover for towbar (european model)
    Cover for towbar suitable for Fisker Ocean EU model Developed in collaboration with FOCN (Fisker Ocean Club Norway) after Fisker Ocean could not deliver a…
    protonord.eu

    .... aaaaaber: So abwegig ist dein Wunsch auch wiederum nicht, hab mal auf amazon geschaut, siehe Link, ist ja vielleicht was für dich und/ oder auch andere ??? ;) :)


    Liebe Grüße nach Münster (meiner vor über 50 Jahren Studienstadt Nummer 1, hat aber leider nicht geklappt :( ) aus Triol,

    Reiner



    https://www.amazon.de/Batteriew%C3%A4chter-Spannungsanzeige-fernbed...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    ... vielleicht kann da Michael (mbloecker) helfen.

    Der hatte mir einmal alles von Grund auf erklärt und mit vielen screen shots alles so dargestellt, dass sogar ich es verstanden hab und umsetzen konnte, siehe Anhang.


    Wie gesagt, nicht auf meinem Mist gewachsen, wenn es funktioniert bitte bei Michael bedanken, alles original von ihm :) :) :)




    GOOGLE Navi vom Handy über Autoradio_1.jpgGOOGLE Navi vom Handy über Autoradio_2.jpgGOOGLE Navi vom Handy über Autoradio_3.jpgGOOGLE Navi vom Handy über Autoradio_4.jpg

    Nach dem sich der "Limo Mode"/ das Display für die Heizungsregulation auf der hinteren Armlehne schon lange wieder verabschiedet hatte, hab ich grad bei schönem Sonnenschein die Stecker noch einmal auseinander und zusammen gesteckt!

    Jetzt wie in einem Video beschrieben mit "Zündung an", außerdem hab ich Kontaktspray hinein gesprüht :) :)


    Mal schauen, wie lange es jetzt geht :/ :/ ;)