Beiträge von OLehnert

    Leider habe ich rund um Köln und in NRW noch keine Werkstatt finden können, die mir geholfen hätte!!!!! Ich musste das Fahrzeug ja abschleppen lassen…..wohin denn…..Ich hatte nur EK, die den Wagen angenommen haben…..und der ADAC musste auch unter 100km Fahrstrecke bleiben ansonsten hätte ich das auch noch zahlen müssen!!!!

    Leider habe ich in allen Chats noch keine gelesen (oder ich habe das übersehen), wohin ich meinen Wagen in NRW hätte sonst bringen können…..fuhr ja nicht!!!! Wer gibt mir denn eine konkrete Adresse wo ich hinfahren kann, wo ich alle Stecker abdichten lasse inkl, der ablaufschläuche….und die dann noch FAST haben könnten, um mein Fahrzeug wieder ans laufen zu bringen…..

    Entschuldigt mich bitte sber der stresslevel mit dem Auto ist echt hoch und die Familie hatte schon damals den Kauf des Autos kritisiert aber wollte mir damals die Freude nicht nehmen und jetzt ist die K…..am Dampfen…..

    ….ist ja erst ein Kostenvoranschlag…..Ich gehe davon aus,dass ich am Ende weniger zahlen werde 😜…….leider möchte ich mein Auto wieder zurück und das fahrbereit….in welchem Verhältnis stehen da 1.000€ zu einem Totalverlust von 65,000€…..unabhängig davon was die Ehefrau zu diesen Sch…..Kauf sagt…..🥹

    Wäre echt cool wenn wir als nichtschrauber eine einfache Schlauchmontage Anleitung bekommen könnten….(müssen wir den für beide Ausläufe haben?) vor allem welches Material mit welchem Durchmesser etc…,

    Ach ja und wenn wir sonst nix zu tun hätten mit dem Auto…..wer einen Drucker hat…er möge uns den Schlauch ausdrucken und wir kaufen ihm den ab..,👍😜gerne gibt es dazu dann auch gemeinsame Treffen…,leider ohne mich, weil mein Auto bei EK steht und ich noch Hoffnung hab ihn fahrtüchtig wieder zu bekommen!🥹😵‍💫

    Ich würde mal gerne wissen, wie viele von uns (wie ich auch) zunächst nur bis Ende März bezahlt haben…..im Chat lesen wir ja alle, dass wir uns bis dahin mal Zeit gegeben haben, dass die FOA mit was auch immer weiterkommt. Ich hoffe nicht, dass wir bis dahin zu wenig an Gegenwert erhalten, denn dann befürchte ich, dass es mehr nichtmehrzahler geben wird…..

    ….. ich berichte Euch dazu……die Reparatur soll in den kommenden 14 Tagen erbracht werden…..Muss mir leider dann noch einen Leihwagen leisten!!!! Lt. Aussage von Frau Holz bei EK habe man Ende nächster Woche ein paar neue Pumpen……ich habe denen klar gesagt, dass es nix bringt Pumpen aus den ausschlachtfahrzeugen zu nehmen…..übrigens an uns alle im Forum…..dort sind mindestens 10 Ausschlachtfahrzeuge vorhanden….,gut EK liegt für viele nicht um die Ecke aber ich habe im Chat von vielen Blechschäden und Glasfachbrüchen gelesen…..wenn ihr mich fragt…..das gibts dort massig……

    Nur kurz zu meiner EK-Rechnung…..da ich „nur“ die Pumpe wechseln lasse, muss ich keinen Betrag als Vorleistung hinterlegen. Das ist nur der Fall beim 12v Batteriewechsel…..das soll deren Absicherung darstellen, wenn der Wagen danach, weil man den ja parallel am Strom halten muss, streikt……

    Bitter für mich wäre nur, wenn die HV-Fehlermeldung nicht durch den pumpenwechsel behoben wird, denn dann hätte ich ein Auto für den Schrott…..bei EK stehen übrigens 6 HV Defekte die nicht mehr reparabel sind…….

    Ich habe seit März 2024 ein schriftliches Gerichtsurteil zur Rückerstattung meines Kaufpreises…., ja mein Anwalt hat auch eine Auskunft erhalten, dass der Insolvenz Verwalter sich die Forderung erklären lassen will. Mein Anwalt hat was auch immer geschickt und die Frist ist bis zum 31.01.25 gesetzt. Bedeutet ich warte mal ab und gebe euch umgehend Bescheid sobald ich was höre.

    ….übrigens wollte ich den batteriewächter, den ihr alle habt bei EK einbauen lassen. Die rieten mir davon ab, …,da „die Autos hätten, die einen Wächter hatten….,und dieser Wächter irgendetwas zerschossen habe“…. Ich gebe das nur so weiter habe aber keine tiefere Erkenntnis dazu erhalten…..

    Ich will da kein Wasser in den Wein schütten aber ich habe ja seit ein paar Tagen bei EK Fahrzeugtechnik. Heute Kostenvoranschlag über Austausch der Pumpe erhalten …..ca. 1.000€ brutto wobei der Kostenblock primär die Arbeitsstunden sind. Dabei erklärte man mir, dass es seit kurzem bei EK wieder das FAST Tool gäbe aber derzeit müssten sich 2 Mitarbeiter dort darin einarbeiten….und es eine neue pumpengeneration aktuell gäbe….also Produktion nicht mehr ab April 24 wie wir das alle bislang gehört hatten sondern 2025!!!!!