Den Scheibenwischer mache ich nach Gefühl (ja, auch ein Mann hat Gefühle!) an. Wenn die Scheibe feucht ist, drehe ich dran. Ich muss da nix sehen. Auch für der andere Hebel muss es (für mich) nicht unbedingt haben, ich schalte hier nach Bedarf und nicht nach schauen.
Beiträge von HamburgerJunge
-
-
Hallo,
ich habe ein wenig recherchiert.
Du hast wahrscheinlich das Template von Github für den Fisker Ocean für den Home Assistent benutzt, Hier musst du nur noch deine Zugangsdaten eingeben.
Für die Homematic habe ich leider noch nichts derartiges gefunden und selbst kann ich dies nicht erstellen, dazu bin ich leider überfordert.
Grüße
Joe
Jup, genau das haben wir genommen. Reicht bisher aus, bei Lust und Laune kann man schauen ob da noch mehr geht.
-
Hatte ich auch schon, wurde vom fliegenden Techniker Torben behoben. Hat was mit dem Einstellen der
Bowdenzüge zu tun. Meistens geht es, wenn man abschließt und wieder aufschließt.
-
Hallo,
kannst du mir den String für den Zugriff mitteilen (natürlich ohne deine speziellen Daten), wo meine eigenen Daten eingetragen werden müssen und wie die einzelnen Daten, z.B SoC stehen.
Habe eine openWB und die HomeMatic.
Grüße
Joe
In der App auf den Home Assistent für den Fisker kommen die normalen Zugangsdaten rein, mir denen Du dich auch in der Fisker App anmeldest.
-
Ähnlich bzw. eigentlich identische Infos (hab's nur nicht genau überprüft) zeigt einem wwwfiskerfi.com an, wenn man sich traut, dass man sich da anmeldet.
Welche Version & Datum siehst Du da?
Ja, die greifen auch nur auf die API zu. Ich hatte mich da angemeldet, aber alles wieder gelöscht (hoffentlich wird es auch wirklich gelöscht). Einer WebSite, die nicht einmal ein Impressum hat und wo man nicht weiß wer dahinter steht noch was er mit den Daten sonst so macht, traue ich nicht meine Daten zu geben.
Wenn man sieht, was man bisher mit der App so machen kann (Fahrzeug auf und abschließen) und was noch gehen soll und ein anderer hat den Schlüssel zu dem Auto wir mir nicht wohl. Aber vielleicht bin ich auch nur zu vorsichtig, habe mir allerdings auch angewöhnt, den Haustürschlüssel zuhause an der Haustür von aussen abzuziehen, wenn ich gehe.
-
3.0 sollte Alexa-Unterstützung bringen. Denke es läuft darüber
Nix, Alexa (die Schlampe
)
pasted-from-clipboard.pngDa ist man in der Cloud unterwegs, um Sprache in Funktionen umzusetzen. Hier geht es um ein übergreifendes lokales System, welches Daten anzeigt und einen Zugriff darauf ermöglicht.
-
Home Assistent ist eine "Basis" für die Hausautomatisierung, wenn man nicht alle Daten in der Cloud bei irgendwelchen dritten halten will. Wir haben einen Server dafür zuhause stehen (es reicht ein Raspberry Pi aus). Da haben wir unsere PV-Anlage, Lichtsteuerung, Müllabfuhrtermine etc. drin.
Weitere Infos kann man sich hier anlesen: https://www.home-assistant.io/ (IT-Wissen sollte vorhanden sein)
-
Moin zusammen,
wer hat einen Einbindung des Ocean in den Home Assistent vorgenommen?
Ich habe ihn drin, man kann einiges "sehen", wie es dem Fahrzeug so geht.
So sehe ich, dass die Version 1.0.29 vom 14.03.2024 installiert ist. Was für ein Datum steht bei einem 2.0 2/2 drin?pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png
-
Die ersten Zulassungen, ich meine bis irgendwann im September, wurden nicht unter sonstige geführt, erst dann kamen die Fahrzeuge unter Fisker. Somit stimmt das, was Oliver 163 Grad im Video gesagt hat.
-
Magna wird einen Teufel tun und keinen weiteren Cent in das katastrophale Investment stecken. Wer hier glaubt, dass Magna aus purer Leidenschaft die Software (umsonst) weiter entwickelt und auf mehreren hundert Million Euro sitzen bleibt. Sie werden eine Totalabschreibung ihrer Forderungen vornehmen bzw. haben bereits die Rückstellungen dazu gebildet. Dort wird nie wieder ein Fisker vom Band laufen. Ihr solltet den Tatsachen in die Augen schauen und nicht davon träumen, dass jemand Fisker retten wird. Sorry! Und wegen der Ersatzteilversorgung: wieso sollte Magna sich um so einen Mist kümmern wollen? Bei keinen 500 Fahrzeugen in Europa??? Niemals.
Ich verneige mich vor deinem Wissen. Und wie gut Du dich in den Entscheidungen von Magna auskennst. Du bist sicher einer der Wirtschaftsberater bei Magna, oder woher nimmst Du die Weisheiten?