Krass, vielen Dank EF-Fisker! Jetzt weiß ich auch wo ich es ursprünglich mal gehört habe! Habe zwar aktuell keine Zeit mich zu kümmern, aber jetzt weiß ich ja wo ich wieder ansetzen kann.
🎉🤘😎
Krass, vielen Dank EF-Fisker! Jetzt weiß ich auch wo ich es ursprünglich mal gehört habe! Habe zwar aktuell keine Zeit mich zu kümmern, aber jetzt weiß ich ja wo ich wieder ansetzen kann.
🎉🤘😎
Denke hier passt das Thema bidirektionales Laden hin > E3/DC erprobt aktuell mit VW ein Zusatzgerät (Produktname Edison), damit der Strom aus dem Fahrzeugakku zukünftig (vermutlich erst nach steuerrechtlicher Klarheit… ) in den Heimspeicher übertragen werden kann, damit dieser dann netzdienlich wirken kann…
Des Weiteren habe ich gehört das es wohl eine Ladegerät-Firma gibt der es gelungen sein soll, Strom aus diversen Fahrzeugakkus (über den CCS-Anschluss) zu entnehmen, ohne das die Fahrzeughersteller wussten das dies geht.
Vermutlich ist der Fisker vorbereitet und möchte vielleicht nur „gefragt“ werden!🤘😎🎉
PS: Habe besagte Ladegerät-Firma bisher nicht recherchieren können > kenn jemensch diese zufällig?
IMG_0629.jpgMeine Auto vor dem FO war ein 12 Jahre (!) alter Opel Ampera ePionier Edition, den ich mir zum beruflichen Pendeln zugelegt hatte. Was für ein zuverlässiges und tolles Auto! Ein technisches Wunderwerk mit viel Fahrspaß, dass bei Markteinführung aber leider keiner verstanden hat und das mit rund 50K NP auch für den „Otto-Diesel-Normalen“ nicht erschwinglich war. Reichweite im Sommer immerhin fast 90 km! ✌️
Naja…und dann will man eben irgendwann auch weitere Strecken rein elektrisch (und nicht bei 160 km/h abgeregelt) zurücklegen können und schaut sich um…! Mit dem EFO habe ich dann einen mehr als würdigen Ersatz gefunden und freue mich einfach „nachhaltig“ darüber, zumal wir jetzt mit einem Hauskraftwerk von E3/DC vor kurzem unsere eigene Strom-Tankstelle haben.
Insgeheim hoffe ich natürlich noch darauf, dass ich zukünftig werde Strom vom Fahrzeugakku in unseren Hausspeicher übertragen können…aber das ist eine andere Geschichte…🤘😎😇
Gute Frage! Und die durch uns alle über viele Kilometer dokumentierte Zuverlässigkeit nimmt an Bedeutung zu. Wenn dann jetzt bald noch 2.2 flankierend hinzukommt…man oh man…wie gesagt: Der FO reift wie ein guter Whisky!
🥃🤘😎
Für alle die gestern in Münster das erlebt haben:
Tornados im Münsterland – dramatische Szenen auf Campingplatz
Münster-Ost/Handorf
Eine Windhose ist am Mittwochabend über Münsters Osten hinweggefegt. Der Tornado ließ Bäume abknicken, holte Pfannen von den Dächern und sorgte für Chaos auf einem Campingplatz. Auch durch Gescher zog ein Tornado.
Von
Danke Dir! Das war schon krass...
Wir konnten ja später wieder in andere Gefilde, aber alleine die Menschen auf dem Campingplatz taten mir schon leid! Hoffe man ist dort mit dem Schrecken davongekommen und die Schäden sind überschaubar! Lars: Hoffe Du hast Dein Vorzelt wieder richten können?
LG Truck
@HambugerJunge „Echt schied wedder“ im Münsterland! 🎉🤣
Danke, danke, danke…wirklich gaaanz großes Kino, lieber Lars! 🍿🙏 Schade das wir uns bei diesen Umständen nicht so richtig austauschen konnten, aber Deine sympathische und pragmatische Art „mog ich wohl leiden, ne?“…✌️😎
Wünsche Dir und Deiner Frau noch einen schönen Aufenthalt und später dann eine gute Heimreise nach Hamburg!
Prima! Dann lass uns gerne Morgen mal darüber quatschen! Zunächst wünsche ich Dir aber einen schönen Urlaubstag🤘😎🥃
Waren die unterhalb der „Motorhaube“ befindlichen Lichtleisten eigentlich schon immer mit an oder ist das das neue Normal?🤭✌️
(…muss bei Gelegenheit noch mal auf YouTube schauen, wie aufwendig es ist den Schriftzug mit einzubinden!)
(Mein Ball bleibt im Schrank…)
HamburgerJunge: Respekt! Vielen Dank für diesen aufklärenden Einblick…krass…dann wünsche ich Dir zunächst erst einmal erholsame Urlaubstage…bis ein Teil der „Meute“ am Mittwoch bei Dir eintrifft!🥃🤘😎