Im Text steht leider schon: AHK und Anbauteile schon verkauft.... ![]()
Beiträge von LG3
-
-
Ob der Verbrauch im Funmodus mit Fahrrädern auf der AHK nun soviel höher ist?

Ausserdem 100 Kg auf der AHK entlasten die Vorderachse, dann drehen die Räder noch schneller durch.

Es geht ja eher um die Langstrecke, wie z. B. Urlaub. Auf Autobahnfahrten bring das bei einer Ladung, je nach Fahrweise, ca. 30 bis 50km. Zwei E-Bikes ohne Akkus (die liegen im Fahrzeug) inkl. Träger macht keine 60kg und auf Langstrecke drehen die Räder doch eher weniger durch. Ich fahre sehr oft mit den Rädern: keine Probleme der Art. Für Interessierte: wohlland ( aus diesem Forum) kann euch bestimmt einen Tipp hierzu geben.
-
Hallo, ich habe einen Adapter bei dem das System den Anhänger nicht erkennt und man sparsamer im Earth Modus fahren kann. Ideal für Fahrradträger. Falls ihr einen Tipp dafür braucht kann euch vielleicht Mitglied wohlland weiterhelfen.
-
Hallo,
das ist mit meiner Frau ähnlich....
Sie liebt den Ocean nicht wirklich, aber fährt ihn wirklich gerne.
Und wenn Fehler auftauchen, dann nur bei ihr.
Ich musste wirklich schmunzeln über deinen Kommentar.
LG
-
Hallo,meiner (EZ Februar 2024) blieb Anfang Oktober 2024 bei ca. 12000km stehen. Fehler war klar, Pumpe bei Steiner bestellt und versucht eine Werkstatt zu finden. Pumpe kam, aber eine Werkstatt habe ich nicht gefunden. Unser Firmen- Reifen- und Werkstattservice stellte mir seine Hebebühne und Werkzeug zur Verfügung. Mit dem Plan von MtRanger selbst tätig geworden. Nach zwei Stunden war der Spuk vorbei und der Ocean läuft zuverlässig. Das ist echt kein Hexenwerk und ich binauch nur autodidaktischer Hobbyschrauber. Ich steige wieder mit einem guten Gefühl ins Auto.
-
Hallo! Wäre auch im Raum Frankfurt mit dabei! Herzlichen Dank
-
Hallo,
kannst du mir du Kontakt als PN schicken. Da hätte ich schon Interesse, ich benutze die AHK auch nur 2-3 mal im Jahr.
Danke!
-
-
Aaah OK! Bei mir hat es gepasst....
-
Ich habe diese Fehlermeldung auch gehabt, und zwar alle 5-20km. Wie im Forum beschrieben, habe ich mir eine neue Wasserpumpe gekauft.
Aber, wer baut die mir ein? Keine Werkstatt im Umkreis hat sich rangetraut. Mit dem Video von MtnRanger habe ich mir einen Ablauf der Reparatur ausgedruckt
und mir Frostschutz besorgt. Danach hin zu einer DiY-Werkstatt und alles der Reihe nach aus- und wieder eingebaut.
Mit schwitzenden Händen und hohem Puls die ersten KM gefahren. Seit 600km keine Fehlermeldung mehr.
Ich bin kein großer Schrauber, aber außer der Fummelei und der Enge ist das verbaute Teil innerhalb von max. 2Std. ausgetauscht
Ist wirklich absolut kein Hexenwerk!