Hallo Budman. Das war dann doch nix mit der Werkstatt. Ich wollte nicht noch länger warten und habe mir eine Hebebühne gemietet und dann selbst geschraubt. Außer einen 13er, 8er und 10er Schlüssel, einen flexiblen Klammerspreizer, Zieher für die Pins und Frostschutz brauchst du nichts. Schlanke Hände sind von Vorteil. Es ist wirklich Schrauberstadium erstes Lehrjahr! Gruß LG3
Beiträge von LG3
-
-
Hallo! Vorgestern habe ich meine Wasserpumpe, nach der bekannten Fehlermeldung und zwei Wochen Stillstand, selbst getauscht.
Das er wirklich kein Hexenwerk. Mit der Anleitung durch MtnRanger habe ich das in gut 1,5 Stunden hinbekommen. Das einzige Problem sind die Enge und die Schellen die sich ziemlich schwierig lösen lassen. Gestern und Heute bin ich insgesamt 140 km gefahren und habe keine Fehlermeldung mehr. In der Hoffnung das es so bleibt!! Beste Grüße
-
mbloecker: Du sprichst mir wirklich aus meinen Ocean-Herz.....
-
-
Gibt es irgendwann eine Möglichkeit für das Anlernen im Raum Frankfurt am Main? ....und schon mal DANKE für alles.
-
Nix Trinkgeld. Habe nur 2% PayPal bezahlt. Versand 14€ nach Deutschland.
-
Ron: Das ist doch super! Ich warte noch auf die Pumpe....Kleiner Tipp: Bestelle dir noch Pins für die Bodenplatte, die lassen sich meist nicht sauber entfernen!
-
HamburgerJung: Da meiner nicht mehr fährt und die Symptome eindeutig auf die Wasserpumpe hindeuten und die Batterie in Ordnung ist, habe ich die Dinge selbst in die Hand genommen.
Wasserpumpe bestellt, Frostschutz bestellt, meinen Haus- und Hofmechaniker gefragt ob er das machen kann und er sagte, dass es kein Hexenwerk sei. Bei MtRanger die Fotostrecke runtergeladen und ich hoffe das die Pumpe dann kommt (verschickt ist sie schon). Auto steht seit 14 Tagen still, wird Zeit das er wieder vernünftig fährt, wie auch die letzten 15.000km.
-
Ron: Ich lasse die Pumpe nächste Woche bei meiner Werkstadt tauschen. Ich gebe dir Bescheid, ob das alles gut gelaufen ist. Ist bei mir in Bad Homburg, also gerade um die Ecke von dir.
-
mbloecker - ....mit Klemmen abklemmen... Klar! Danke für den Tipp!