Bitte ergänzt meine Sätze, wenn ich etwas vergessen habe ...
Ich hatte aus dem FOA Office Call (20.11.2024) noch mitgenommen, das die Europäer eine "eigene" Cloud für die App und FAST haben (soll in Frankreich beheimatet sein) und die USA eine eigene getrennt davon.
Im Zuge des Insolvenzverfahrens wurde vom Insolvenzrichter entschieden (wohl wegen mangeldem technischen Verständnis) das nur eine Cloud nötig sei (um Kosten zu sparen) und die vermeindlich doppelte Cloud in Europa nicht mehr notwendig sei.
Erst danach ist den Insolvenzbeteiligten aufgefallen, das dadurch die europäische App und FAST nicht mehr funktionieren. Die FOA hatte dann Anfang November unerwartet mit Vorlauf von 2 Tagen die US Cloud übernehmen müssen, obwohl erst der 01.01.2025 schriftlich dafür ausgemacht war. Eigentlich war für die US Cloud ein only "Housekeeping" Mode bis 31.12.2024 vereinbart worden. Hier musste schnell übernommen werden was auch geschehen ist.
Es wurde auch berichtet das die europäische Cloud nun sehr schnell wieder "recovered" wird und alle die zum Zeitpunkt als die europäische Cloud noch lief schnell wieder FAST haben werden, nur die FAST neu haben wollen für die dauert es "länger", weil eine Neueinrichtung. Die FOA ist dran. Das ist also der Grund warum in Europa die App und FAST noch nicht wieder online sind.