Ich sitze jetzt aber blöderweise im Auto und traue mich nicht mehr irgendwas zu bewegen
 stand doch sicher im Display, Auto verlassen und abschließen.
 stand doch sicher im Display, Auto verlassen und abschließen.
Ich sitze jetzt aber blöderweise im Auto und traue mich nicht mehr irgendwas zu bewegen
 stand doch sicher im Display, Auto verlassen und abschließen.
 stand doch sicher im Display, Auto verlassen und abschließen.
Jetzt hat sich alles augeschaltet (alle Displays) und das Lenkrad bewegt sich ab und an ganz leicht, abwarten
ich habe ihn eine Stunde abgeschlossen stehen lassen und abgewartet! Dann wird alles gut, nur nicht ungeduldig sein.
Vom Automatik-California Mode und nicht mehr schließenden Hundefenstern habe ich schon vor längerer Zeit auf dem Fiskarati Forum gelesen. Ich war knapp 4 Monate froh, dass diese Probleme bei meinem E-Schrott nicht auch aufgetreten waren.
Aber da hatte ich mich zu früh gefreut. Hab halt in der Garage keinen Empfang und deswegen steht das Dingen draußen, weil ich doch sooo sehnsüchtig auf 2.0 warte. Aber mittlerweile glaube ich, dass mit 2.0 wird nix mehr.
Die Hundefenster müssen "nur" neu kalibriert werden, da diese hochfahren, denken es ist etwas eingeklemmt und dann wieder halb runterfahren. Vermutlich kann das auch noch mit 2.0 passieren. Nur wo kriege ich einen Fisker Techniker her???
Hab auch den Fisker Support kontaktiert. Aber Antwort wird man wohl keine mehr bekommen. Frohe Ostern!
ich habe mit. 1.11 nie Probleme gehabt und am Donnerstag habe ich 2.0 erhalten und alles ist prima. Ohne zusätzliche Ladegeräte u.s.w. Auto hat alle beschriebenen Funktionen!
Also ich hole ihn gerne ab und bring auch 10 Scheine mit
Richtig. In diesem Forum gehören nur die, welche mit einem Erfahrungsaustausch zum Produkt beitragen können und wollen!!!
habe nun auch endlich das update 2.0 (1/2) am 28.03. erhalten und erfolgreich installiert.
Ja das geht, ab ins Servicecenter und die haben das Image auf einem USB Stick ....
Das ZÄH, ist einfach erklärt. Im vergangenen Jahr ist einiges schief gelaufen und Techniker mussten raus zum Kunden.
Sowas will man vermeiden.
das kann ich bejahen, bei mir war der mobile Service im letzten Jahr zum updaten und dannach kam der ADAC (Steuereinheit gecrasht) und es ging wieder zurück in das Werk. Deshalb ist eine überschaubare und kontrollierte Einspielung richtig.
Ja das geht, ab ins Servicecenter und die haben das Image auf einem USB Stick ....
Das ZÄH, ist einfach erklärt. Im vergangenen Jahr ist einiges schief gelaufen und Techniker mussten raus zum Kunden.
Sowas will man vermeiden.
das kann ich bejahen, bei mir war der mobile Service im letzten Jahr zum updaten und dannach kam der ADAC und es ging zurück in das Werk. Deshalb ist eine überschaubare und kontrollierte Einspielung richtig.
....die oben genannten Dinge funktionieren bei mir mit 1.11 (1/2) schon kontinuierlich.
Alles anzeigenHi,
wirklich keine Fehler ? Funktioniert der Spurhalteassistent, Schildererkennung an Autobahn Schilderbrücken und die Ampelerkennung ?
Bei mir und den upgedateten Firmenfahrzeugen in Frankfurt funktioniert das nämlich nicht.
Gruß
dug
Ich habe vor einigen Tagen hier in Rostock einen Ocean in Silver Lining mit Kennzeichen LRO des Landkreise Rostock gesehen.
In den nächsten Tagen kommt meiner mit Kennzeichen HRO dazu. Er muss nur den Weg von München hier hoch schaffen.
Bin auch aus MV (PCH)
….dies ist bei meinem so.
bei mir ist es nicht so. mit 1.11 (1/2), Welches Update hast du?
Ich finde auch es wäre ein guter Vorschlag. (Festhalten nach erfolgreicher Ladung des Kabels bei Verriegelung)
 
		