Hallöle aus dem Norden;
war mehrere Wochen im Urlaub wegen der langen Ferien in SH (3 Wochen) komme nach Hause und... Koffer nicht mitgekommen, Heizung defekt in Haus, Solaranlage hat gespinnt - alles locker und entspannt genommen - voller Vorfreude dann meinen FO unterm Carport gestreichelt und wollte öffnen und schauen ob ein Update angekommen ist und...tja....leider komplett "tot" :-(. ADAC hat noch eine Restladung von 2,5 Volt festgestellt und nach dem leer saugen des ADAC Boosters reichte es immer noch nicht zum fahren. Versuche nun mein Glück mit dem Aufladen der Batterie mit einem neuen Ladegerät von Amazon. Es ist so verdammt ätzend das es keine Chancen im Norden auf "Heilung und Service" gibt.... Berichte weiter....
Und Snakepistol - hat das Aufladen geklappt ?
Ist bei dir während der Reise der Updateprozess auf 2.0 gelaufen und hat die Friktionen ausgelöst ?
Ich frage deshalb so interessiert, weil ich ab nächster Woche einen Monat lang verreise und unsicher bin, ob ich den Ocean solange in die Tiefgarage stelle. Vorher voll aufgeladen natürlich. Habe 2.0 und kaum noch Batterydrain, so dass das für einen Monat sehr sicher hinhaut. Aber abschleppen könnte man ihn dort kaum.
Alternative wäre, ihn die Zeit an der Wallbox am Haus hängen zu lassen, dort aber ungeschützt und zugänglich draussen in der Einfahrt. Problematisch finde ich im Übrigen, dass der Fisker den Lade-Stecker entriegelt, sobald er vollständig aufgeladen ist.
Any comments ?