Beiträge von HMW-D

    Dann steht da nicht ‚geparkt‘, sondern ‚offline‘. Mal beobachten, wenn das nie kommt, würde ich einen Reset des Infotainments machen (die beiden Innentasten am Lenkrad lange drücken) und die ‚Energie’ mal versuchsweise auf 10 Minuten stellen ‚

    Soweit ich informiert bin, geht deep sleep mit 2.0 anders. Denn man hat nun den Energieschalter im Menue. Man kann es in der App sehen, dass der Wagen meistens offline ist und schläft, um die Batterie zu schonen. Heute werden viel mehr Steuergeräte so ausgeschaltet, mit dem alten Software Stand musste man das praktisch händisch machen (war kein richtiger deep sleep, sondern eher ein grosses Resetten).

    Ich habe den juice booster air und bin zufrieden. Ist ja eine Anschaffung für die nächsten Jahrzehnte, und man könnte ihn sogar als Wallbox Ersatz nehmen (ich habe eine von Mennekes).

    Mit dem Schukostecker braucht man natürlich viel Zeit. Ich würde zumindest auch einen roten CEE Steckeradapter mitnehmen (geht bis 11 kw/h), diese Industriesteckdosen gibt es häufiger im Norden.

    Der ältere Juice Booster 2 konnte noch 22 KW, war aber sehr schwer. Ich halte den neuen Air für einen sehr guten Kompromiss..

    Hier ein Zitat aus dem gestrigen 10 K von Fisker


    "Vehicle Maintenance

    Our vehicles are designed to have no “first mandatory service. We expect service will be needed for mainly two reasons: (1) a fault shows up in the on-board diagnostics/request to go to service, or (2) the customer notices something needs to be “fixed” and service is needed. In each case, we will be alerted by either the vehicle’s on-board diagnostics or the customer and we will then refer the customer to their nearest Fisker dealership."


    Damit sollte das mit den 6 Monaten tatsächlich allenfalls eine Empfehlung sein