servus.......bei mir wars alte raus neue rein ohne spannungserhaltungsversuche.ich habe das problem mit den hundsfenstern nicht da ich den sport habe.alle anderen fensterheber sind problembefreit......versuchs aber mal old school mit überbrücken falls du die klemmen raufbringst(auto zu auto)bevor du alles abmontierst.....gehörschutz nicht vergessen und autoschlüssel in griffnähe falls die fisker-disco loslegt .wenn du hast bitte magnetisierte 13er nuss nehmen für die haube oder sehr vorsichtig arbeiten.......ist nur ein tipp.mich nich verkloppen wenns nicht funzt.....sonst gerne wieder melden,auch bitte wenns gaklappt hat.....gruss.
Beiträge von steffi
-
-
Servus....abwarten und Bier trinken...manche von uns haben noch nicht einmal 2.0 1/2......
-
Moin ,
hat schon jemand selbst die 12V Batterie gewechselt?
Und welche Erfahrung ist dabei gemacht worden?
Grüße aus dem Münsterland
servus.....grad vor 2 tagen gewechselt.die alte hatte noch 2,18 volt.ging eigentlich ganz hurtig wenn man mal weiss wies abläuft.hab jetzt aber einen victron smart charger dazugeklemmt und werd mal schauen wie es sich verhält.wenn du noch tipps brauchst,einfach hier fragen weil haben schon einige gemacht glaub ich..............gruss,steffi.
-
Hallo die Runde,
Konnte gestern mein Fahrzeug in Tirol entgegennehmen. Es kam die Frage auf, welche Serviceleistungen sie anbieten.
Service an Fisker-Fahrzeugen ist kein Problem und kann auch für jene angeboten werden, welche das Fahrzeug nicht dort gekauft haben.
Updates sollte dies auch beinhalten.
Sie hatten letzte Woche ein Technik Workshop und sollten darauf vorbereitet sein. Genaueres kann ich aber nicht sagen.
Bezüglich Kalibrieren muss ich nochmals nachhaken, bzw. Ich habe auch noch etwas offen, da mein DoggyFenster nicht öffnet. (Cali.Mode) OS2.0
Schöne Grüße,
danke andy........hört sich sehr gut an..........
-
Am 30.4. habe ich die Info bekommen, das der defekte Motor ausgebaut wäre und man jetzt den neuen einbauen will.
Am 20.3. habe ich aus Graz erfahren, dass Ersatzantriebe im Lager wären, aber bei Fiskers Zahlungsmoral hat den wohl keiner rausgerückt. Durchaus verständlich.
Henrik war vom ersten Tag an involviert bzw. die Person, die seine Mailbox bearbeitet. Die guten aufs Tischchen, die schlechten ins Tönnchen.
Ich habe ihn auch direkt angeschrieben, aber das hatten wir ja schon.
Dann habe ich sie schriftlich in Verzug gesetzt und nun scheint es weiter zu gehen.Lt. Service Manual ist das eigentlich kein Hexenwerk, aber wer weiß, wieweit das Auto zerlegt werden muss, damit man an die Teile überhaupt rankommt.
Dann müssen alle ausgebauten Schrauben durch neue ersetzt werden und dann noch Achsvermessung, usw.
Autos werden fürs schnelle Zusammenbauen konstruiert aber nicht fürs reparieren.Bei Magna haben sie so etwas schon mal gemacht, aber die Leute sind vielleicht schon weg. Ob in Grafing jemand damit Erfahrung hat?
sorry aber das ist doch fürn arsch......magna muss doch auf ihr produkt garantie geben.ist ja deren powertrain und zusammengebaut habns auch die.....ich verstehs einfach nicht.ob das mit jaguar, benz oder bmw-toyota auch so passiert???.............
-
Hab vor 2 Tagen 2.0 1/2 ohne Probleme installiert. Soweit, so gut.
Bin dann gestern 200km gefahren und hab das Auto mit 84% in einer öffentlichen Tiefgarage abgestellt.
Heute morgen wollte ich was aus dem Auto holen, welches sich auch noch wie gewöhnlich öffnen ließ, nur beim Absperren ist dann die 12V Batterie eingegangen.
Nach Anruf der Road Side Assistance kam dann auch gleich ein Servicetechniker, der mir Starthilfe geben konnte. Allerdings konnte der Typ dann die Frontblende nicht mehr anbringen. Daraufhin bin ich zu Fisker Wien gefahren, wo sich herausgestellt hat, dass er die Blende dabei beschädigt hatte und sie deswegen nicht mehr montiert werden konnte.
Wenn das so weitergeht, na Bravo!
Lieferzeit für Ersatzteile beträgt momentan übrigens 4 Monate, und die Niederlassung in Wien wird wohl Mitte Juni geschlossen.
no habediehre...........
-
bei ac ladung 100% (oder wie eingestellt)wird der stecker freigegeben.bei dc denke ich auch,habs aber noch nie probiert.aber in 13 jahren ev kann ich sagen dass ich einige male am hpc die kabel von anderen nehmen musste welche vollgeladen parkten.es gab damals noch keine standgebühr........
-
habe die software 2.0 schon seit 6 wochen punkt 1. ständig die meldung ladedeckel offen hatte ich vorher kein einziges mal punkt 2. wen ich zu hause lade ( myenergi zappi ) kann ich den stecker jederzeit rausziehen ohne mit dem schlüssel zu quittieren also keine sperre habe noch nie bei einer öffentlichen ladestation geladen hat das schon wer probiert punkt 3. lenkung wen ich aus meiner garage rückwärts fahre und nach links lenke macht meine lenkung sehr laute geräusche hat wer dasselbe problem
autsch...........den stecker während des ladens abziehen.wenn dann bitte sehr schnell....sehr gefährlich...
-
Er war noch vor 2 Wochen bei mir wegen klappergeräuschen bei höheren geschwindigkeiten.er sagte ich soll mich melden wenn's wieder was gibt.er schaut was er machen kann.....
-
habs auch mit dem 180 amp ladegerät im boost versucht(altes teil von bergin).die nadel der amp anzeige hat nicht mal ausgeschlagen.....normal geht die sofort in den "starten bereit"bzw.grünen bereich.............