Beiträge von pyromarkus

    Ich denke, du solltest ein T-Box-Reset machen. Zieh die Sicherung 22 heraus. Warte ungefähr eine Minute. Achte darauf, ob du ein leises Klicken hörst – das bedeutet einen Neustart der T-Box. Danach kannst du die Sicherung wieder einsetzen.

    Danke für Euren Tipp. Das mit dem T-Box-Reset hat geholfen. War das erste mal für mich und wirklich aufwendig und schweißtreibend. Denke daher ich werde mit so einen Schalter besorgen, denn das mit der Verbindung ist schon 2-3 mal passiert, aber immer nur bis zum nächsten Morgen nie darüber hinaus. Vielleicht weil diesmal der Deepsleep nicht geklappt hat - keine Ahnung.
    Bin jetzt erstmal froh das 4G und WLAN wieder da sind. Wenn jetzt noch die neue Chime-Sound Einstellung bleiben würde bin ich fürs erst glücklich. ;)

    Hallo zusammen, ich habe am Do Abend das Update 2.5 installiert. Soweit alles OK - bis zum nächsten Morgen. Fahrzeug mit App geöffnet und gefahren für 20 Minuten, dann abgestellt und danach keine Internetverbindung mehr.
    Soft-Reset hilft nicht, Fahrzeug in Deep-Sleep versetzen funktioniert scheinbar nicht so richtig. Habe aktiv den Deep-Sleep-Reset versucht Ladeklappe bleibt blau auch nach 1 Stunde legt sich das Fahrzeug nicht schlafen. Habe gestern am späten Abend noch Loop angeschrieben und in der Nacht eine Anleitung erhalten für einen ICC Factory Reset. Diesen habe ich durchgeführt und auch bis jetzt keine Internetverbindung. Was auffällt, es ist auch keine Hotspot-Verbindung per Smartphone möglich. Und während der Fahrt wurde bisher 2 mal der oberer Teil des großen Displays schwarz. Habt ihr eine Idee was ich noch tun kann. Überlege derzeit ob ich das erste mal einen T-Box-Reset durchführe. Würde das helfen?

    Haben am Mittwoch Nacht das Update 2.2.3 bekommen. Lief alles ohne Probleme. Heute Abend nun also ca. 100km später wollten wir nachdem das Fahrzeug 24 Std. Stand eine Tour machen. Fahrzeug ging nicht auf weder per Schlüssel (2erlei ausprobiert) und auch nicht per 2 NFC Karten. Beide Schlüssel hatten eine schwache Batterie, daher an einem die Batterie gewechselt. Hat nicht geholfen. Dann hier im Forum gesucht und gelesen, das ein 30 Sek-Drücken des Heckklappen-Knopfes helfen könnte. Also wieder raus zum Fahrzeug und nochmal probiert mit Schlüssel ging auf noch bevor ich zum 30 Sek. drücken kam, also scheinbar wieder OK nach ca. 20 Minuten. Aber seit dem geht nur der Schlüssel, die NFC-Karten und der Schlüssel selbst am Griff gehen nicht. Hat jemand ähnliche Probleme nach dem Update gehabt und festgestellt. Das Update ist das einzige was sich in jüngster Zeit geändert hat. Und bevor die Frage kommt: Batterie wurde vor 11 Monaten durch EK-Hattingen gewechselt nach einem Brick, der uns mal eben schlappe 3.000€ kostete. Ich shcließe daher die Batterie erstmal aus.

    Wollte mich jetzt bei Ocean Loop anmelden, Visa Karte wurde abgelehnt.

    Keine Ahnung warum, zahle immer mit dieser, hatte noch wehr ein Problem mit der Zahlung??


    Danke

    Ja, hatte die gleichen Probleme mit 2 unterschiedlichen Visa Karten. Musste mir eine digitale Karte besorgen die ich nun immer aufladen muss. Echt blöd, aber es geht. Ich habe N26 Bank genommen. Wichtig laut Support Name und Daten im Formular müssen zu 100% übereinstimmen.

    Wann ist die denn dies wiederfahren? Ich dachte, es gäbe in Deutschland keine Werkstätten mehr?

    Du konntest ihn jetzt grade nach 10 Wochen wieder abholen?

    Wie geschrieben vor 10 Wochen. Es gibt in Deutschland 2 Servicepartner. Davon einer in Hattingen "EK Fahrzeugtechnik".

    Vielen herzlichen Dank für Euren Einsatz!
    Leider erst viel zu spät diesen Forumseintrag gesehen.

    Ich würde auch gerne ...

    1 x Schlüssel

    1 x Oberschale

    1 x NFC

    ... bestellen.

    Komme aus der Region Köln (also Mitte bis Frankfurt).

    Nochmal vielen Dank an alle die es ermöglicht haben!

    Sorry aber die ist diesmal nicht das Problem, da die Sitzmatte auf unterschiedliche Fahrer auch differenziert reagiert.

    Wollte mal Fragen ob Du Deine Probleme mittlerweile lösen konntest? Ich frage weil ich das gleiche Problem habe und man mir in Hattingen telefonisch nicht weiterhelfen konnte. Habe aber bei Facebook gelesen, dass man mind. mit 20 Ampere laden sollte und das Ladekabel mit 20 Ampere beim starten dran bleiben sollte weil sonst die 12V Batterie wieder leer gesogen wird. Frage nur weil ich kein 20 Ampere Ladegerät zur Hand habe nur ein einfaches mit 6 Ampere um langsam aufzuladen (es hält lediglich den 12v Batterie Stand bei 80%).

    Es handelt sich um 15GB 4G pro Monat. Ein Update auf 5G soll aber noch erfolgen dauert aber wohl noch (Ocean One).

    Mit den Software-Updates würde auch das Internet immer stabiler, mittlerweile mit FM27.08 keine Ausfälle mehr egal ob Stadt oder Land auch im Ausland alles Top!

    Stützlast ist 75kg.

    Wenn man genau nachrechnet kann man keine Reisen mit Anhänger 1820kg und Familie oder Gepäck machen. Da die Gesamtmasse des Gespanns 4427kg mit Fahrer schon fast überschritten wird 2556kg Fahrzeug + 75kg Stützlast + 1820kg = 4451kg.

    2556 Masse des Fahrzeugs enthält 75kg für den Fahrer.