Beiträge von Toppmoeller

    Hallo Leute,


    es gibt aktuelle News zum E-Cannonball 2025 in Düsseldorf & Neuss.


    Einiges dazu verraten auch die Bilder hier: E-Cannonball 2025 - erste Locations


    Das 2.Fisker Ocean Team bleibt noch unbekannt, heißt jetzt KNOX Werksteam. Sie haben die Start Nr. 66, wir haben Start Nr. 61

    Es gibt 108 Fahrzeuge am Start die teilnehmen werden; über 250 Teilnehmer...

    Die Liste seht ihr über die Home-Page unten.


    Der Zeitplan (Auszug) und wo ihr mitschauen/-fiebern könnt:

    Samstag 04.10.

    11.30 - 14.00 gibt es einen You Tube Livestream auf UCSzR9ZpI6WwfB7Mtp_lKkvg bzw. e-cannonball.de

    11.00 - 14.00 ihr könnt auch Live dabei sein, auf der Shadowstr. in Düsseldorf (sog. Parc ferme) mit Bühnenprogramm ab 11.30

    ab 13.00 ist dann er der Start des 1.Teils von dort

    19.00 Community-Abend (dafür gibt es noch Karten zu erwerben...)


    Sonntag 05.10.

    15.00 - 17.00 gibt es einen You Tube Livestream auf UCSzR9ZpI6WwfB7Mtp_lKkvg bzw. e-cannonball.de

    der wird vor Ort im Ladepark Hilden aufgenommen werden von der Zieleinfahrt (ab 14.00)

    hier kann man wohl auch Live vor Ort sein, aber der Ladepark ist von der Kapazität klein (mein pers. Eindruck)

    Der Start findet sehr früh morgens am Hotel statt.


    Es gibt ein neues Video mit Detail-Informationen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Jede Unterstützung ist herzlich willkommen. <3 <3 :love:


    Gruß aus'm Pott.

    Ich habe mich im August bis heute mal an den WLTP heran gefahren:

    pasted-from-clipboard.png


    Ja, das sind einzelne Fahrten in Summe über 24 Tage hinweg (deswegen 3 Standtage) bis heute Mittag.

    Und bei einem Verbrauch von 99% waren es 586,4km auf der Uhr, also 17,98kWh/100km.

    Dabei ist also kein VD mit eingerechnet, der steht dann weiter rechts...

    Das geht z.Zt. auch wahrscheinlich nur im Ruhrgebiet.

    Mein Arbeitsweg über die A42 ist durch die Wiegeanlage Essen/Bottrop auf 40-80km/h in ca. 60% der Strecke begrenzt.

    Auf der A40 eh nur 100km/h und dann noch einen Sack voller Baustellen Kaiserberg, A40, A3 und erst innerstädtisch....


    Gruß aus'm Pott

    Hallo

    müsste jetzt auch feststellen, dass Anbieter im 2.Jahr empfindlich runter gehen, obwohl sie mit guten Beträgen für Neukunden werben.

    In meinem Fall Elektrovort.... mit 65 statt 90€.

    Zumindest ist seit neuestem ein Stern hinter dem Betrag auf der Homepage.

    Wenn man aber die Mail zur neuen Vermarktung bekommt, so steht davon nichts drin.


    Gruß aus'm Pott

    Wir sind noch komplett am Anfang.

    Dachhimmel-Farbe: schwarz, weiß oder hast du einen anderen Wunsch?

    Ideen was das Plissee können soll?

    Die Idee z.B. mit der Schlaufe fand ich super. Jegliche Ideen werden gesammelt und mit dem Hersteller besprochen. Auch Infos, dass bei offenen Fenster dass Plissee nicht flattern sollte usw.

    Jeglicher Input hilft von Anfang an was gescheites zu entwickeln. Vor allem spart man sich viel Zeit, wenn wir von Anfang an klar mitteilen, was WIR wollen.

    Dachhimmel - Farbe weiß.

    Da ich viel California und SD ganz offen nutze einen einfachen Einfahr-/Auf- Roll-Mechanismus. Oder es lässt sich sich wie KinderSitz mit Isofix einfach aus- und einbauen.

    Wie wäre es mit 4 Stangen also an jeder Seite eine und an der vorne sind Hacken dran mit Biegung nach vorne wo das Plissee dann eingehängt wird. So ließe es sich ggf. in die Öffnung einklemmen.

    Hallo,


    ich habe mich in dieser Woche entschlossen und dieses heute auch vollzogen, meine kostenpflichtige Mitgliedschaft in der FOA zu beenden zum 30.06.

    Zu den Gründen:

    In der Bilanzierung der Aufwendungen & Erfolge bin ich auf ein Ergebnis von 5:2 gekommen und obwohl das für mich als Schalker ein sehr historisch wertvolles Ergebnis ist :love: , ist es leider verkehrt rum.

    Ich kann nicht erkennen, das man gewillt ist den Beitrag von 50,-$/mtl. auf einen m.E. akzeptablen Preis von ca. 10,-$ zu senken, obwohl es bereits viele Anregungen gab. Den jetzt wo die FOA keinerlei technische Services mehr

    für uns Anwender bezahlt ist der alte Preis m.E. nicht mehr angebracht und auch nicht mehr gerechtfertigt bzw. finanziell notwendig. Für den ACE zahlt man zum Vergleich 42/56,-€/Jahr.

    Die angekündigte OLP-App auf BLE-Basis mit einem PKC auf Basis von 2.1 ist jetzt auch nichts was eine solche Differenz auch nur ansatzweise rechtfertigen kann. Und wann sie dann in einer Version mal im Apple-Store wirklich released wird ist auch nicht zu erkennen. Um höhere PKC Versionen kann man sich ja hier im Forum glücklicherweise versogen lassen, Danke dafür. <3

    Das heißt nicht, das ich mich aus der FOA als Leser & Schreiber verabschiede und ggf. später wieder einsteige.


    Gruß aus'm Pott