Beiträge von Toppmoeller

    Hallo

    müsste jetzt auch feststellen, dass Anbieter im 2.Jahr empfindlich runter gehen, obwohl sie mit guten Beträgen für Neukunden werben.

    In meinem Fall Elektrovort.... mit 65 statt 90€.

    Zumindest ist seit neuestem ein Stern hinter dem Betrag auf der Homepage.

    Wenn man aber die Mail zur neuen Vermarktung bekommt, so steht davon nichts drin.


    Gruß aus'm Pott

    Wir sind noch komplett am Anfang.

    Dachhimmel-Farbe: schwarz, weiß oder hast du einen anderen Wunsch?

    Ideen was das Plissee können soll?

    Die Idee z.B. mit der Schlaufe fand ich super. Jegliche Ideen werden gesammelt und mit dem Hersteller besprochen. Auch Infos, dass bei offenen Fenster dass Plissee nicht flattern sollte usw.

    Jeglicher Input hilft von Anfang an was gescheites zu entwickeln. Vor allem spart man sich viel Zeit, wenn wir von Anfang an klar mitteilen, was WIR wollen.

    Dachhimmel - Farbe weiß.

    Da ich viel California und SD ganz offen nutze einen einfachen Einfahr-/Auf- Roll-Mechanismus. Oder es lässt sich sich wie KinderSitz mit Isofix einfach aus- und einbauen.

    Wie wäre es mit 4 Stangen also an jeder Seite eine und an der vorne sind Hacken dran mit Biegung nach vorne wo das Plissee dann eingehängt wird. So ließe es sich ggf. in die Öffnung einklemmen.

    Hallo,


    ich habe mich in dieser Woche entschlossen und dieses heute auch vollzogen, meine kostenpflichtige Mitgliedschaft in der FOA zu beenden zum 30.06.

    Zu den Gründen:

    In der Bilanzierung der Aufwendungen & Erfolge bin ich auf ein Ergebnis von 5:2 gekommen und obwohl das für mich als Schalker ein sehr historisch wertvolles Ergebnis ist :love: , ist es leider verkehrt rum.

    Ich kann nicht erkennen, das man gewillt ist den Beitrag von 50,-$/mtl. auf einen m.E. akzeptablen Preis von ca. 10,-$ zu senken, obwohl es bereits viele Anregungen gab. Den jetzt wo die FOA keinerlei technische Services mehr

    für uns Anwender bezahlt ist der alte Preis m.E. nicht mehr angebracht und auch nicht mehr gerechtfertigt bzw. finanziell notwendig. Für den ACE zahlt man zum Vergleich 42/56,-€/Jahr.

    Die angekündigte OLP-App auf BLE-Basis mit einem PKC auf Basis von 2.1 ist jetzt auch nichts was eine solche Differenz auch nur ansatzweise rechtfertigen kann. Und wann sie dann in einer Version mal im Apple-Store wirklich released wird ist auch nicht zu erkennen. Um höhere PKC Versionen kann man sich ja hier im Forum glücklicherweise versogen lassen, Danke dafür. <3

    Das heißt nicht, das ich mich aus der FOA als Leser & Schreiber verabschiede und ggf. später wieder einsteige.


    Gruß aus'm Pott

    Hallo,


    ich habe in der letzten Woche mal einen Versuch unternommen dem Knarzen und Fehler auf die Spur zu kommen und mit Unterstützung die Beifahrer-Seite freigelegt.

    Dabei haben wir dann festgestellt, dass der Verstellmotor zumindest bei mir die Ursache ist und nicht die Achse/Antrieb bzw. die Lamellen selber. Ein Bild vom Motor hänge ich an. Leider läst sich trotz der 3 Aufdrucke:

    HEUT0045K / ZBAT0135D00 / L038643AA01

    kein Hersteller ermitteln. Mahle bzw. Denso stellen solche Teile für andere KFZ her, aber Mahle hat abgewunken und Denso antwortet nicht. Die hier bekannten Quellen FOA/TidalW., Fisker AT, etc. haben bisher nocht nichts gebracht. Nur bei Carlogistics warte ich noch auf die Rückmeldung.

    Jetzt ist aber schon mal das Knarzen aufgrund des Ausbaues weg.


    Von der FOA habe ich in dem Zuge das vollständige/umfanreiche Teile-Handbuch des FO bekommen.

    Soll ich das mal im Block Bedienungsanleitung/FAQ ablegen?


    Schöne Pfingsten

    Der Ranger testet die OLP APP.


    Mal schauen wann die FOA die Mitgliedsbeiträge senkt, vor nächstes Jahr rechne ich aber nicht damit. Das wäre ja unfair gegenüber den Jahreszahlern.

    Hallo,


    man müsste nur einfach rechnen können. ^^ ?(

    Als Beispiel: man senkt für HJ2 den Beitrag auf 10,-$, also 60,- für das Halbjahr.

    Dann haben also die Jahreszahler (nehme jetzt mal 600,-$) 600/2-60=240,-$ zuviel bezahlt, d.h. man könnte die Migliedschaft um 4 Halbjahre = 2 Jahre

    automatisch verlängern. Wo ist das Problem ?

    Das wäre eine prima Idee, das absenken auf 10,-$ ....


    Gruß aus'm Pott