Ja das mit dem ODB2 ist auch meine Erfahrung, der vlink verbindet sich mit der Carsanner App aber dann kommt nicht was der
App bekannt ist.
Ja das mit dem ODB2 ist auch meine Erfahrung, der vlink verbindet sich mit der Carsanner App aber dann kommt nicht was der
App bekannt ist.
Das macht den Weg frei für in Lizenz gebaute Fahrzeuge, und die Teile, wie Windschutzscheiben oder Bremsen, können bestimmt auch
verfügbar gemacht werden.
Das ist sehr wünschenswert, denn die Fisker Service Partner verlieren die Lust an der Instandsetzung.
Heute Morgen in Innsbruck bei Autopark hatte ich ein Gespräch und es ist bedauerlich das keiner mehr mit den Servicepartnern redet.
Das Fast funktioniert und mein Zweitschlüssel und der Carlefornia Mode konnten angelernt werden. Ich habe jedoch gehört das
es Zeiten gibt in denen die Datenbank der Autos offline ist. Dann stehen die in der Werkstatt und können nicht mehr mit den Auto machen.
Fisker US ist wirklich eine Teletappi Firma, das die nicht mal Redundanzen haben um arbeiten am Netz abzusichern und wie wir ja wissen
Mails sind nicht ihr Ding. Die heftigsten Probleme bereitet sich die Firma selbst, es muß kein Investor kommen und Stress machen, den
bekommen die selber hin.
Hallo Franz
Ich bin heute in Österreich und es ist kalt.
Ich habe heute Morgen das Auto geöffnet Bremse getreten und Heizung auf MAX mit der Taste gestellt. Dann die Jacke ausgezogen
Auf den Fahrersitz und Sitzheizung und Lenkradheizung an
In 3min war es warm, das ist mein Workaround
Guten Morgen
Ich habe im Wartebereich vom Autopark in Innsbruck Platz genommen
Mein 2.Schlüssel und die Doggy Window werden angelernt.
Es verhält sich ganz normal wie ich das kenne,
Annahme Kurzcheck des Autos und Papierübergabe und dann warten und einen Kaffee trinken .
Danke, und selbstverständlich gebe ich gern ein großzügiges Trinkgeld
Inder Rubrik FAQ Tipps und Tricks findest du viele Hinweise
Gefunden
Hast du schon mal im Forum gesucht, es gibt einen Beitrag indem erläutert wird wie man die Griffe einstellt, incl aus und einbau der Türinnenverkleidung
Das hört sich nach einem Bug an, die Software ist bestimmt nicht Fehlerfrei