Vermutlich waren alle so aufgeregt das der Abgleich der Papiere mit dem Auto "vergessen" wurde.
Man lernt nie aus.
Vermutlich waren alle so aufgeregt das der Abgleich der Papiere mit dem Auto "vergessen" wurde.
Man lernt nie aus.
Ein Wort noch zu FAST....
der Insolvenzverwalter hat nach Einsparpotenzial gesucht und die Frage gestellt:
IST DAS KUNST ODER KANN DAS WEG.
Was denkt ihr was für ein Satz aus dem OFF kam ? Klar.
Das kann weg.
Und schwupp war der DNS Eintrag gelöscht, die Laptops finden ihren Systeme nicht mehr.
Wenn man doch nur mal die lokale DNS Auflösung probieren würde, eine einen Eintrag in die ..../etc/hosts.
Oder in Router der Firma...
Gäbe es nur Leute die sich mit sowas auskennen und die man Fragen kann...
Wenn man das alles so beobachtet und zusammenfasst, sieht die Situation rund um den Fisker Oceqn für Europa und allgemein trotz FOA nicht rosig aus. Ich glaube auch, dass es immer weniger Besitzer und Unterstützer mit den Jahren geben wird. Das die FOA Geld benötigt ist klar. Ein Teil der FOA zu sein und über die Zukunft seines Autos mitzubestimmen....klang interessant. Aber bei den Beiträgen und daraus resultierenden monatlichen Gebühr von ca. 45 Euro werden einige aussteigen, da man in Europa gar nicht weiß, ob man dafür was bekommt. Ich hatte mir das ganze etwas positiver vorgestellt, aber ich glaube, dass ich die rosarote Hoffnungsbrille ablegen muss. In der Realität ist es nur ein Auto und es gibt wichtigeres. Es werden viele neue Autos kommen. Der Markt wird viele günstige und qualitativ vergleichbare, bzw. bessere Fahrzeuge bringen. Es wird wohl Zeit, dass die Verabschiedung von dem eigentlich interessanten Auto kommt. Euch allen aber weiterhin allzeit gute Fahrt, viel Erfolg sowie Gesundheit.
Das ist der Lauf des Lebens , alles ändert sich.
Es sind 10600 Fahrzeuge gebaut worden und derzeit sind die ersten in Unfälle verwickelt. Es gibt Schäden die Eigentümer
wollen ein anderes Auto, und so weiter.
Für alle anderen die ihr Auto pflegen und noch einige Zeit fahren wollen, braucht es Hilfe.
Wer nicht überzeugt ist das die FOA ihnen helfen kann der muß die Reißleine ziehen, denn die Nerven die man lässt ist nicht gut
fürs Karma.
Allen anderen Empfehle ich nach vorn zu schauen, ich habe schon Amerikanern ein Solarglasdach vermittelt, das hätten die in Alabama
nicht gedacht. Und die Bremsscheiben und Klötze kommen schon noch.
In den vergangen Tage habe ich Gespräche geführt, ich denke es gibt jede Menge Leute, ich zähle dazu, die den Ocean halten wollen.
Ich habe schon daran gedacht mein 911er Cabrio zu verkaufen und den Fisker in die garage zu stellen.
Der Karma hat in 12 Jahren einen Wertzuwachs gezeigt der mich erstaunt. Der Porsche ist auch ein Auto das einen guten Werterhalt hat, aber
so ist der nicht gestiegen.
Morgen Michael,
schön von Dir zu hören und eine Gute Idee.
Bestimmt haben viel Fragen und mach einer hat keine Zeit, aber sein Frage kann er hier bestimmt schon mal stellen.
Die Antwort kann ja auch hier schriftlich gegeben werden.
Ich will sehen das ich dabei bin.
LG Ralf
Wir nutzen einen Batteriemonitor der mit Bluethoot seine Messungen an eine App sendet.
„inTact Batterieguard“, gibts bei Amazon
Geniale Typen , es gibt ein offizielles Dokument von Fisker wie man das Auto transportier
Lesen bildet
Ja so ist das, nicht jeder klemmt obsessiv am PC oder Handy
Du bist ein unverbesserlicher Optimist
Haben wir nicht aus Hattingen gehört das diese Zuversichtlich sind das ab 1.1.2025 wieder der Zugang zu FAST gehen soll ?
Und ja ich sehe auch das es Wiedersprüche in den Aussagen gibt, DSA und FAST sind Blackholes und müssen ersetzt werden.
Ich vermute das es für viele in Europa nicht immer einfach ist sich in die englischen Texte des FOA einzulesen.
Um es etwas einfacher zu machen, hier eine Anleitung wie das mit einem iPhone, iPad oder Macbook sehr schnell
zu realisieren ist.