Danke Dir für die Info. Ich sehe das es einen Möglichkeit gibt auch Werkseinstellungen zuzurückzusetzen.
Sehr gut, das hilft nach den Updates ein definierte Anfangseinstellung zu bekommen.
Danke Dir für die Info. Ich sehe das es einen Möglichkeit gibt auch Werkseinstellungen zuzurückzusetzen.
Sehr gut, das hilft nach den Updates ein definierte Anfangseinstellung zu bekommen.
hmm ich habe keine Vorschläge gemacht.... nun ich bin jedoch gern mal ein Ansprechparner ![]()
Und das die Freude am Tausch eine total verbauten Batterie groß sein kann... Nun meine Fantasie reicht aus mir das Vorzustellen.
Ich hatte mir so ein Ladungserhaltung Ladegerät geholt, kannst in in die Tonne treten.
Mit 4 Ampere ist man verloren, wenn du hast schließ was an das 15A und mehr kann. Am besten so ein anlaoges Teil mit
Trafo und Sicherung: https://amzn.eu/d/cEVBMLT. oder sowas ohne einen Prozessorsteuerung, das stört nur.
Möglich das Hill-Hold erst ab 2.0/2 aktiv ist.
Aber der Deep Sleep wird nicht aktiviert weil es Prozesse gibt die nicht abgeschlossen sind.
Ein Steuergerät schläft nicht ein, das ist das was ich mir vorstelle.
Ich empfehel dir in das Center zu fahren und die Software manuell einspielen zu lassen.
Dabei kann man ja mal bei Niederlassungsleiter ins Büro stürmen....
Die Fage würde ich an Fisker richten... ich habe noch keinen Weg gefunden.
Und ich stimme dir zu, eine Info ein paar Stunden zuvor, gäbe die Möglichkeit ein Ladegerät anzuklemmen.
OK nicht jeder schraubt die Haube auf und hat ein Ladegerät, jedoch wäre der Kunde vorbereitet.
Was für Spakkos bei Fisker rumhocken.....
Ein großartiger Morgen, Danke für den lacher HB-Fisker.
Meine Dank an euch, das ziehe ichmir raus und lege es ab, so eine Info über die Batterie kann in Zukunft
gebraucht werden.
Ja das geht, ab ins Servicecenter und die haben das Image auf einem USB Stick ....
Das ZÄH, ist einfach erklärt. Im vergangenen Jahr ist einiges schief gelaufen und Techniker mussten raus zum Kunden.
Sowas will man vermeiden.
Warum möchtet ihr Musik vom USB Stick spielen ? Ist das nicht ein bissel Opel, oder besser Steinzeit.
Der amerikanische Lifestyle ist einsteigen , Mobile ablegen, Oh da ist ein Platz vorgesehen, really, ....und dann schick essen fahren.
Musik kommt durch die Luft, und wenn ihr darüber nachdenkt dann gefällt euch das auch, was ihr benötigt ist ein iPhone und itunes, das kann alles da drauf.
Spotify sollte auch in den Fisker.
@Paula6611
Ich bin deiner Meinung..... Wenn das Tempo so weitergeht ist am 31.12.2024 noch nix fertig.
Warum die Downloads überwacht werden sollen ist mir jedoch nicht plausibel, sowas macht keiner der mit hundertausenden Kunden
zu tun hat. Die geben die Software frei, die Kundentechnik holt es sich und los gehts. Was fehl schlägt behandelt der Support, wenn er da ist.