Beiträge von EF-Fisker

    Die 12 V Versorgung ist labil in dem Fisker, 100 Euro für was besseres könne die Nerven schonen.

    Ich möchte das hier etwas konzentrieren.


    Die Außenmaße sind entscheidend:

    Height/Höhe: 7 1/2inch / 19,05cm

    Width/Breite: 6 7/8inch / 17,47cm

    Length/Länge: 9 9/16inch / 24,28 cm



    Das bedeutet: Die Baulänge darf 24cm nicht überschreiten, und es ist eine Blei Batterie !!!



    Produktvorschläge:


    Varta Silver Dynamic 50Ah A9 !! Die ist auch für Elekektroautos konzipiert.


    VARTA D52 (A9) Silver Dynamic AGM 560 901 068; 60Ah

    Herstellerseite: https://www.varta-automotive.d…r-dynamic-agm/560-901-068

    Technische Daten: https://api.data-varta-automot…9a7ed11/560901068J382.pdf


    Bosch S5A05 AGM 12V 60Ah 680A/ENLänge. 242mmBreite 175mmHöhe (Inkl. Pole) 190mmGewicht 17,5kgBodenleiste B13WartungsfreiNach DIN Ja

    https://www.digitec.ch/de/s1/p…fahrzeugbatterie-12344250





    Ich hatte die Batterie mit den (vegetarischen) Blei-Fleischkäseplatten rausgeworfen und eine anständige von Varta eingebaut.

    Da werden 12V Ersatz-Batterien eingebaut, die fürn Rasierer oder Epilierer vielleicht funktionieren.

    Ich werde das ebenso machen, ein Produktvorschlag gibt es ja im Forum.

    Ich habe meine lokale Werkstatt bereits angerufen, die werden sich das ansehen. Derzeit ist noch Urlaub, kommende

    Woche mache ich den Termin.

    Wir sollten mal in der Technikecke ein Diskussion eröffnen, ein paar Hinweise für Mitleidende.

    Ist es möglich das du in einen Verdeckten "Update Service" getappt bist ? Die machen manchmal Sachen das du dir nicht erklären kannst was vor Dir passiert.

    Den Aufreger hatte ich schon im Februar, ich haben einen Abschlepper bestellt, Fisker Frankfurt hat mit mir telefoniert und bestätigt das es ein "gefummel"

    auf meinem Auto sein kann.

    Vermutlich schon, die Info kommt aus dem US-Forum Fiskerati. Es wird ein Tochterunternehmen sein.

    Mangna möchte eine Software entwickeln die in Fahrzeugen ein Lane Assist und Highway Assist bietet, mit vielen anderen features.

    Das kann man dann verkaufen.


    Aber dazu benötigt Mangna ein Flotte von Fahrzeugen um Daten zu sammeln, erkennst du dich wieder ?

    Ich plane meinen Ocean abzustellen, für mehrere Monate in einem gesicherten Bereich.


    Das kann eine Garage auf einem privaten Gelände sein, auch ein Carport mit Abdeckplane ist möglich.

    In jedem Fall kann ein öffentlicher Platz nicht in Betracht kommen. Das Fahrzeug muß vor Unbefugtem Zugriff gesichert werden, denn die Türen sind geöffnet.


    Als erstes ist das KFZ zu parken und vor dem Wegrollen zu sichern.

    Fahrzeug entriegeln , Fahrerscheibe öffnen.


    Haube öffnen : https://www.fiskerinc.com/owne…5VbM1mmiYOWzPtWQh7pEnsz0Q

    Die "Wartungsklemme" lokalisieren und mit einem Schraubenzieher entriegeln: https://www.fiskerinc.com/owne…5VbM1mmiYOWzPtWQh7pEnsz0Q

    Jetzt ist die Hochspannungsseite abgeschaltet, das 12V Bordsystem wird nicht mehr nachgeladen, die Batterie versorgt noch die Steuergeräte und Computer im KFZ. Ein Ladegerät kann in diesem Zustand ein vollkommene Entladung der 12V Batterie verhindern.


    12V Batterie von Fahrzeug trennen: dazu die Masse Leitung ( schwarzes Kabel im Kotflügel) mit einem 10 Maulschlüssel lösen.

    Den Maulschlüssel in die Hosentasche, der glüht wenn er auf die Batteriekontakte fällt und dann brennt es.

    Den Polkontakt abziehen und sicher positionieren oder auch isolieren.


    Jetzt ist alles an dem Auto Stromlos, kein LTE, keine elektrische Entriegelung, kein Fensterheber keine Kofferraumklappe.

    Die Batterie mit einem kleinen Ladegrät auf 12V halten. Das wars.

    Abdecken , Türen zu und kein verbranntes Geld mehr.


    Zum Booten des Autos, die umgekehrte Reihenfolge der o.g Schritte.


    Ich übernehme keine Haftung, oder Garantie für evtl. Schäden die entstehen können.

    Borsigallee Ffm: Türen verschlossen, keiner da...

    12 FOs auf dem Hof, davon 5 (in Worten FÜNF) Kundenfahrzeuge mit Nummernschild UNVERSCHLOSSEN.

    Was geht denn hier ab???? :cursing: <X ;(

    Telefonisch nur Mailbox erreichbar, mal schauen, ob es eine Rückmeldung gibt :/

    Wir können annehmen das die Firma Geld spart, eine große Lokation kostet und ob der Vermieter seine Rate bekommen hat kann man Anzweifeln.

    Die Löhne der Mitarbeiter sollen auch ausstehen. In der Situation werden die Leute das Weite Suchen um sich neue Arbeitgeber anzusehen.

    Wer mir kein Geld zahlt wird auch meine Arbeitsleistung vermissen.


    Es sieht danach aus das die Mitarbeiter einfach gegangen sind und die Arbeit stehen lassen. Für Kunden deren Auto dort stehen ist das natürlich übel.