Ich bin dabei, zur praktischen Seite : eine Tabelle das man sich eintragen kann ?? sollte das reichen und in Tirol ist doch prima. Ein Unterkunft finde ich.
Beiträge von EF-Fisker
-
-
Tachauch
Ich hab aus Zufall einen Ersatz-Ocean von Fisker Neuss mal mit < 2% zu einer Ladesäule gefahren (ursächlich war wohl das bereits beschriebene Sensorproblem bei längerem Stillstand, Sensor gibt falsche Werte an, Ladestand von 32% auf <2% in 18km) das hat mit 125kw bei Allego ohne Fehlermeldung funktioniert. Ob die Batterie einen Schaden hat, kann ich nicht sagen ……
das kann ich bestätigen, Fenster offen oder Heck offen.
-
Es gab in der Vergangenheit einen Hinweis das ein Ladestand von unter 20% zu meiden ist.
-
Fisker hat zwischenzeitlich seine Internetseite überarbeitet und unter „Unsere Standorte“ sind nun leider die Fisker Center+ Frankfurt und Neuss (bei Düsseldorf) nicht mehr gelistet.
Das bestürzt mich sehr, zumal es sehr bemühte und arrangierte Mitarbeitende betrifft.
Aus diesem Grund möchte ich mich auch in diesem Forum einmal ausdrücklich bei allen Mitarbeitenden an beiden Orten recht herzlich für Ihren verbindlichen und lösungsorientierten Einsatz bedanken und ihnen beruflich wie privat alles Gute wünschen > man wächst an den durchlebten Umständen und kann es zeitversetzt oft als Erfahrungsvorteil für sich nutzen!
Ich schließe mich an, diese Entwicklung ist bestürzend.
Den Mitarbeitern alles Gute auf ihrem Weg.
-
Hatte ich neulich auch, wenn man nur das Schiebedach bewegt.
Ich habs so gelöst - mit California Mode alles aufmachen und danach alles wieder zu. Funktioniert!
das Auto muss eben stehen , ist es geneigt kann das passieren
-
Danke das war erhellend , und für alle die sich fragen was hier los ist: der Raspi mit der Home Assistent Software holt sich die Daten von der Fisker Cloud ( mittels der API ) um sie dann per Webseite darzustellen.
Schade ich dachte es gäbe Wegen den Ocean aus der Cloudanbindung von Fisker zu holen.
-
-
Hat denn der Fisker Ocean ein passendes API oder abend demon um die Daten in die Datenbank in den Rasperry zu senden.
Das vorhandensein eines Computers verbindet die Dinger ja nicht .
-
Das ist neu, was ist das für ein Home assistent, und woher kommt der ?
-