Beiträge von Extreme

    Ich gestehe, daß ich mich unwohl fühle, wenn ich mit dem Ocean in ein Parkhaus fahre. Das Auto ist sehr bullig mit einem sehr großen Radius. Beim Rausfahren gibt`s kein Problem, aber beim Rein-/Hochfahren bin ich halbblind unterwegs, da ich keine Begrenzungen mehr sehe, und an die Kamera, die für die Flanken zuständig ist, muß ich mich erst noch stark gewöhnen. Den Härtetest mache ich, wenn ich in Salzburg in die Altstadtgarage fahre. Hinzu kommen noch die meist sehr engen Parklücken innerhalb dieses Systems. Komfort ist das alles nicht, zumal man auch außerhalb der Parkhäuser immer Gefahr läuft, böse von der Rostigen-Nagel-Fraktion überrascht zu werden. Wie gut, daß es immer noch Bus und Bahn gibt. Dann kann man auch unbeschwert mal einen trinken ;) .

    Englische Anleitung mit Kapiteln


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Heute hatte ich einen mobilen Servicetechniker zu Gast. Ich habe mich mit ihm über das Thema unterhalten. Anscheinend ist die Wlan-Funktion weit weniger wichtig als die Hotspotfunktion. Genau dort werden die Kopplungen mit der Netzwerkbox der Autos vorgenommen, die entscheidend sind (sein sollen). Es sollen ja keine Router verbunden werden, die Internetverbindung soll ja von Fisker bereitgestellt werden, um dauerhaft zu sein. Und hier entsteht das nächste Problem. YouTube läuft zwar, aber das tut es auch ohne Kopplung im Hollywood -Mode. Möchte ich aber nach Radiosendern z.B über Audials suchen, finde ich nur Ergebnisse über mobile Daten. Die App öffnet noch nicht einmal. Möglicherweise liegt es daran, daß die Fisker-Server in Amerika sind mit entsprechender IP. Ich bleibe dem Täter auf der Spur ......

    ….ich bin Tiefenentspannt was mein Invenst in Fisker angeht, war von Anfang als High Risk eingeplant - mehr als, dass es nichts mehr wert ist, kann nicht passieren. Wenn mir das weh tun würde dürfte ich nicht in High Risk Dinge investieren….

    Ich gehöre zu denen, die das Risiko scheuen. Beim Ocean habe ich eine Ausnahme gemacht.Nach dem katastrophalen Start hätte ich die Bestellung problemlos rückabwickeln können, aber ich habe mir die Frage gestellt, welche Alternative es denn für mich beim Autokauf geben könnte. Die Antwort lautete: keine. Als ich den Mietwagen zurückbrachte, stand an der Ampel ein Aston Martin. Das ist schon ein schickes Teil, fängt bei 204.000,--€ an und ist ein Traum mit vielen Annehmlichkeiten. Aber er ist kein Ocean ...


    Extreme Grüße