Beiträge von Trinity275

    Was ist denn, wenn Fisker tatsächlich in die Insolvenz geht?

    Gibt es dann für die ausgelieferten Modelle nicht mal mehr einen Support? (Von der Garantie auf Batterie, etc red ich jetzt mal nicht - die ist dann wohl Geschichte). Dann fährt man mit technischen Problemen bei irgendeiner Werkstatt vor und da heisst es ´Ham wer nicht, kenn wer nicht' und tschüss? :/ =O

    Wäre ja auch sehr aussergewöhnlich. Zwei Frankfurter Fahrer und beides Mädels.

    Hab eh das Gefühl, es gibt kaum Frauen, die Fisker fahren ... oder sie sind alle nicht im Forum. Eine Steffi hab ich gesehen - aber das wars auch schon. Vielleicht ist das ja auch ein Spitzname :/ :)

    Ich bin auch männlich…

    Das ist nur mein Spitzname 🤷🏼‍♂️

    Wie lustig ist das denn!!!

    In der Borsigallee sagten sie noch, das können sie sich nicht vorstellen, dass sich der zweite Fahrer mit Frankfurter Kennzeichen im Forum Paula nennt :D :D :D

    Also ich wars jedenfalls nicht ...

    laut Fisker Frankfurt soll es momentan nur zwei FOs mit Frankfurter Kennzeichen geben.

    Wüsste zu gern, wer der/die Zweite ist :) Vielleicht hier im Forum unterwegs??


    Manu

    Hallo Community,

    da ich auf mein Fahrzeug beruflich angewiesen bin, steht mein FOO seit ca. 2 Monaten in der Garage und fahre mit meinem Zweitauto! Grund dafür ist vielfältig bekannt (Starten mit Pannendienst, Stromverbrauch, Warntöne, etc.). Habe daher entschlossen, mich von meinem FOO zu trennen. Hat jemand von euch bereits Erfahrung mit Kaufrückabwicklung, Rücknahme oder Kommissionsverkauf über FISKER? Von meiner Niederlassung erfahre ich leider keine Unterstützung!

    Oder hat von Euch jemand Interesse ... ;)

    Klage einreichen wäre absolut letzter Schritt, da die durchschnittliche Bearbeitungszeit bei 17 Monaten liegt.

    Ich versteh dich vollkommen - wenn du den Wagen beruflich brauchst. Ich ging auch immer etwas angespannt in die Garage, um zu sehen, was nun heute gerade wieder spinnt. Den Pannendienst brauchte ich leider auch mal, weil die 12V Batterie down war. Schlecht, wenn man einen wichtigen Termin hat ...

    Aaaaaber - ich würde bevor du verkaufst - wirklich noch das neue Systemupdate abwarten. Ich bin schwer begeistert, was sich dadurch alles verbessert hat. Kein Gebimmel mehr, kein Ausfall der Rekuperation, doppelt so viel Reichweite, kein Batterieverlust durch rumstehen. Das Vertrauen ist zumindest wieder da bei mir. Ich würde es mir an deiner Stelle noch mal überlegen mit dem Verkauf! ;)

    Ja, hab‘ auch verdutzt g’schaut, anscheinend temperiert ein Kühlmittel-Kreislauf die Batterie….

    Aber auch die kleine 12er Batterie wurde vorher getauscht, seitdem sind die meisten Wehwehchen verschwunden. nur als Tip.


    Mit der 2er Software kann man auch einstellen, ab wann das Auto „einschläft“, das spart richtig viel %e bei Stillstand. (Standbyzeit: 24h / 10min / 30sek)

    Hi Gus,


    prima!

    Wo stellt man denn die 'Einschlafzeit' ein?

    Ich hab seitdem das 2.0er drauf ist die Erfahrung gemacht - wenn man den Schlüssel an den Griff hält, ist gleich alles aus. Wenn über Knopfdruck, dann bleibt erst mal alles an.

    Vorhin leider blieb leider auch alles an, mit Schlüssel am Griff beim absperren. ?(


    Funktioniert deine Anzeige Einspeisung Energie durch Solarpanel?

    Bei mir hakt es noch - zeigt immer noch den gleichen. Wert von 0,8 km an, obwohl einige Tage rum sind.


    Danke für eine kurze Info!


    Manu

    Eben noch mal 50km gefahren.

    Das Solarpanel arbeitet - aber es werden weiterhin 0,8km Reichweite durch Solareinspeisung angezeigt. :/ Da ist scheinbar noch ein bug drin ...


    Aber was wirklich DEUTLICH besser ist, ist das Energiemanagement. Er verliert im Stand nichts mehr. Vampire Drain behoben - und ich hab das Gefühl, meine Reichweite hat sich fast verdoppelt. Der Verbrauch wird zwar leider seit dem Update nicht mehr angezeigt - aber früher ging es doch gefühlt im 30 Sekundentakt 1% runter, wenn man auf der Autobahn mal etwas Gas gegeben hat. Und ich red nicht von 170 km/h sondern von 130 km/h.

    Ich habe bis zum neuen Update von 100% Ladung runter auf 15% - also mit 85% der Batterie gerade mal 245 km geschafft. Jetzt hab Ich's mal anhand der 50km hochgerechnet - es wären nun 472 km. Jihaaa! :)


    Und es gibt viel weniger Warnungen - ich glaub ich hab heute mal eine einzige aufblitzen sehen.


    Also - nachdem mir meine Elektra mal ziemlich auf den Wecker ging zwischendurch - bin ich jetzt wieder sehr optimistisch.


    Bin sehr gespannt, was sich noch alles tut. 8)


    Manu