Ich würde es meiner Diva zutrauen; auf Reisen schnurrt sie wie eine verwöhnte Mitzekatze. 🤘😎
Wünsche euch eine entspannte Reise.
Meine kleine Elektra schnurrt bisher auch wie ne 1 ... ich hoffe, es bleibt so. Danke Dir für den Zuspruch!
Ich würde es meiner Diva zutrauen; auf Reisen schnurrt sie wie eine verwöhnte Mitzekatze. 🤘😎
Wünsche euch eine entspannte Reise.
Meine kleine Elektra schnurrt bisher auch wie ne 1 ... ich hoffe, es bleibt so. Danke Dir für den Zuspruch!
Ich habe den Kondensator bei Pitstop in der Borsigallee tauschen lassen. Der Filialleiter Herr Arslanoski wurde seinerzeit auf den Fisker geschult. Kann aber keine Ersatzteile besorgen.
Leider hat bei mir der Tausch des Kondensators mein Problem mit der Klimaanlage nicht dauerhaft gelöst. Seit dieser Woche kühlt sie wieder nicht mehr anständig.
Dankesehr! Ich fahr da demnächst mal vorbei. An meinem wurde bisher noch gar nichts gemacht. Läuft super bisher mit 2.1 ... Ich hoffe es bleibt so.
Manu, kommst zu unserem Treffen am 6.9.?
Bin am 6.9. leider schon verplant - aber ich hätte große Lust gehabt. Beim nächsten Treffen bin ich dabei!
Alles anzeigenKeine Sorge, wir sind letztes Jahr über Italien mit der Fähre nach Igoumenitsa und dann mit der Fähre nach Korfu gefahren. Zurück sind wir über Albanien, Montenegro, Kroatien etc. zurück. Ja, man kann sogar in Albanien laden. Das war letztes Jahr noch kostenlos, einen Schnelllader gibt es allerdings nicht.
Heuer sind wir über Kroatien, Serbien, Nordmazedonien, Griechenland und dann mit der Fähre nach Kreta. Zurück sind wir dann wieder mit der Fähre nach Piräus, dann von Igoumenitsa mit der Fähre nach Brinsdi und dann über Italien nach Hause.
Hauptproblem sind nicht fehlende Ladesäulen, sondern immer die passenden Apps und an den Ladesäulen Netz zu haben. Manche Ladesäulen können nur serbokroatisch! Es bedarf also für den Balkan, insbesondere für Nicht-EU Staaten (Stichwort EU-Roaming) einer gewissen Vorbereitung.
Da man bei solch langen Strecken ohnehin übernachten muss, sollte man die Reise so planen, dass man an den Übernachtungsorten laden kann. Muss dann auch kein Schnellader sein. Vorsicht aber vor Blockiergebühren. In Kroatien hatten wir eine Säule, bei der wir über Nacht laden wollten, die Blockiergebühr Betrug aber ab der 61. Minute (!) 9ct pro Minute und herausgefunden habe ich das nur, weil ich einen QR-Code an der Säule gescannt habe. Das wären ca. 50 € nur fürs Parken gewesen. Deshalb habe ich dann nicht über Nacht geladen und bin am nächsten Morgen an einen Schnelllader.
Zur Sicherheit habe ich bei solchen Reisen aber meine mobile Wallbox (alternative wäre ein Ladeziegel) dabei und am Ferienhaus dann auch mit dieser langsam aus einer normalen Steckdose geladen (an Verlängerungskabel denken).
Da man nach Portugal ausschließlich durch EU-Länder fährt, sehe ich da eigentlich überhaupt keine Probleme. Hilfreich ist aber die ABRP-App im Abo und beruhigend ist eine Versicherung, die das Fahrzeug im Pannenfall nach Deutschland zurückbringt und ein Ersatzfahrzeug stellt (z.B. ADAC-Plus-Mitgliedschaft).
Ach wie toll! Danke für die ausführliche Antwort! ADAC Plus Mitglieder sind wir ... ABRP befass ich mich gleich mal mit ... Danke!
Hauptsache Du bist im ADAC oder einem anderen Automobilclub, denn jedes Auto…
Für mich persönlich stellt sich die Frage, ob man das grundsätzlich einem Welpen zu dieser Jahreszeit „antun“ sollte, denn auch wir Menschen leiden bei dieser Hitze im Sommer..🤘😎
(Bitte nicht kommentieren - einfach mal so zum drüber nachdenken stehen lassen - ich möchte hierzu keine Diskussion anschieben)
Aber ich werde es doch kommentieren dürfen. Im Tierheim gibt es keine Klimaanlage - im Fisker schon. Lieber nur Welpen im Winter aus dem Knast holen? Nur mal so zum nachdenken.
Habe den Kondensator bei Steiner bestellt und mir schicken lassen. Wird nächste Woche eingebaut.
Hello - noch ein Frankfurter - wie schön!! Ich dachte, ich wäre die Einzige
Wo lässt du den Einbau machen? Ich suche dringend eine Werkstatt im Frankfurter Raum, an die ich mich wenden kann, wenn mal was ist. (Wasserpumpe, Batterieaustausch, Kühlmittel, Bremsflüssigkeit, usw. ...)
liebe Grüße
Manu
Ich brauche mal euren Rat:
Wir wollen übernächste Woche an der Algarve einen Hundewelpen aus dem Tierheim abholen (fliegen darf er noch nicht). Heisst 5.000 km in einer Woche. Von Frankfurt über Frankreich, Spanien nach Portugal und zurück.
Kann man das dem FO zutrauen oder zumuten? Was mit ausreichend Ladepunkten, was wenn ein Defekt ist? Sagt dann der Franzose ´Fiskööööör - isch kenne niiiischt'. Es gibt ja keine Werkstätten ....
Ein Albtraum wäre das, mit dem kleinen Hundling in der Hitze irgendwo zu stranden.
Was meint ihr? Soll ich es wagen?
liebe Grüße
Manu
Eigentlich wollten wir, um bei der Aktion auf Nummer sicher zu gehen mit dem Zweitwagen fahren (Defender 110) - der hat aber seit gestern einen diagnostizierten Getriebeschaden
Dankesehr mbloecker! Dann versuch ich mal morgen durchzulinsen und die störrische Lamelle zu entdecken.
Die Quizfrage: Wer repariert sowas? 😄
Hallo zusammen,
Hilfe!! Ich habe seit heute ein mehr als seltsames Geräusch, wenn ich den FO aus dem Schlaf hole.
Hört sich nicht gut an. Weiss jemand, was das sein könnte? Geht irgendwann wieder weg, beim Fahren aber es erklingt immer, sobald man das Auto über die Bremse aus dem Schlaf holt. Irgendwas müht sich da richtig ab. Kommt aus Richtung vorne rechts ...
Irgendwelche Ideen? Auch die Lamellen??
Audiodatei hängt an ...
Danke
Manu