Beiträge von Trinity275

    Ich habe seit gestern ein Problem. Im Verschluss der Heckklappe hat sich etwas dünner Stoff (einer Hundebox, die im Kofferraum steht) verfangen und nun lässt sie sich weder durch den Schalter im Fahrzeug, noch an der Heckklappe öffnen. Im Display wird Fehler Heckklappe angezeigt.

    Gibt es irgendwie die Möglichkeit, sie manuell zu öffnen?

    Falls nicht - an welche Werkstatt kann ich mich wenden im Frankfurter Raum? Ohne Heckklappe und mit Hund wäre fatal. ||


    Bin dankbar für jeden Hinweis!


    Liebe Grüße

    Manu

    Ich habe den Kondensator bei Pitstop in der Borsigallee tauschen lassen. Der Filialleiter Herr Arslanoski wurde seinerzeit auf den Fisker geschult. Kann aber keine Ersatzteile besorgen.

    Leider hat bei mir der Tausch des Kondensators mein Problem mit der Klimaanlage nicht dauerhaft gelöst. Seit dieser Woche kühlt sie wieder nicht mehr anständig.

    :) Dankesehr! Ich fahr da demnächst mal vorbei. An meinem wurde bisher noch gar nichts gemacht. Läuft super bisher mit 2.1 ... Ich hoffe es bleibt so.

    Ach wie toll! Danke für die ausführliche Antwort! ADAC Plus Mitglieder sind wir ... ABRP befass ich mich gleich mal mit ... Danke!

    Hauptsache Du bist im ADAC oder einem anderen Automobilclub, denn jedes Auto…

    Für mich persönlich stellt sich die Frage, ob man das grundsätzlich einem Welpen zu dieser Jahreszeit „antun“ sollte, denn auch wir Menschen leiden bei dieser Hitze im Sommer..🤘😎


    (Bitte nicht kommentieren - einfach mal so zum drüber nachdenken stehen lassen - ich möchte hierzu keine Diskussion anschieben)

    Aber ich werde es doch kommentieren dürfen. Im Tierheim gibt es keine Klimaanlage - im Fisker schon. Lieber nur Welpen im Winter aus dem Knast holen? Nur mal so zum nachdenken.

    Habe den Kondensator bei Steiner bestellt und mir schicken lassen. Wird nächste Woche eingebaut.

    Hello - noch ein Frankfurter - wie schön!! Ich dachte, ich wäre die Einzige ;)

    Wo lässt du den Einbau machen? Ich suche dringend eine Werkstatt im Frankfurter Raum, an die ich mich wenden kann, wenn mal was ist. (Wasserpumpe, Batterieaustausch, Kühlmittel, Bremsflüssigkeit, usw. ...)


    liebe Grüße

    Manu

    Ich brauche mal euren Rat:

    Wir wollen übernächste Woche an der Algarve einen Hundewelpen aus dem Tierheim abholen (fliegen darf er noch nicht). Heisst 5.000 km in einer Woche. Von Frankfurt über Frankreich, Spanien nach Portugal und zurück.

    Kann man das dem FO zutrauen oder zumuten? Was mit ausreichend Ladepunkten, was wenn ein Defekt ist? Sagt dann der Franzose ´Fiskööööör - isch kenne niiiischt'. Es gibt ja keine Werkstätten ....

    Ein Albtraum wäre das, mit dem kleinen Hundling in der Hitze irgendwo zu stranden.

    Was meint ihr? Soll ich es wagen?


    liebe Grüße

    Manu


    Eigentlich wollten wir, um bei der Aktion auf Nummer sicher zu gehen mit dem Zweitwagen fahren (Defender 110) - der hat aber seit gestern einen diagnostizierten Getriebeschaden ||