Beiträge von dug

    Es handelt sich um die gezeigte Sicherung. Die ist im Sicherungskasten unter der Motorhaube. Damit ist auch das Piepen nach der Verriegelung weg.


    Hupe geht noch.


    Ansonsten geht alles, was vorher auch ging, oder auch nicht ging.

    Wenn mich nicht alles täuscht hängt an dieser Sicherung auch die Waschdüsenheizung. Ist jetzt im Sommer wahrscheinlich nicht so unbedingt notwendig aber im Winter.....

    Bei mir auch problemlos auf dem Supermarktparkplatz....

    Im ersten Schritt bis 59% dann war die 12V Batterie auf 11.35V abgefallen. Er hat dann das Update unterbrochen und die 12V Batterie geladen. In der Zeit bin ich nach Hause gefahren. 2 Stunden später kam von FiskerFI die Mail dass mein Ocean sich mit 2.1 angemeldet hat..

    Dieser kurze Halter ist in der Mitte. Da ist die Verkleidung auch dran verschraubt. Die L-förmigen sind links und rechts außen.

    Im hinteren Bereich wird die Unterbodenverkleidung von 3 Blechhaltern ( mit Schraubbefestigung) und weiter vorne in den Alu-Achsteilen mit den Spreitznieten gehalten.

    Ich habe das Theme gebrochene Halter der Unterbodenverkleidung verfolgt.
    Für Fahrzeuge mit ab Werk montierter Anhängerkupplung ist ab der Hinterachese bis zum hinteren Stossfänger nur ein Verkleidungsstück verbaut und diese Halterungen die bei Euch gebrochen sind gibt es hier nicht.
    Habe mich dafür gerade einmal unter das Auto gelegt.

    Das ist falsch.

    Ich habe eine ab Werk montierte AHK und die Halterungen sind bei mir gebrochen.

    Es ist richtig dass nur ein Verkleidungsteil zwischen HV Batterie und Stoßfänger montiert ist.

    Hallo zusammen,


    was ich mich frage, warum in in Europa laut Fiskerfi recht viel auf 2.1 gebracht wird und in Amiland die Zahl gefühlt seit Tagen nicht steigt ?!?


    pasted-from-clipboard.png


    Blau ist 2.1 , gelb ist 2.0


    Steht dort (in Amiland) nicht die Betriebserlaubnis auf dem Spiel ???


    Gruß

    dug

    Hallo Zusammen; hatte das mit Ampel und Spurhalte auch. Ein Deep Sleep könnte/sollte dazu helfen.

    Nein klappt bei mir leider nicht. Auch konnte Grafing den Fehler mit deren Mitteln nicht abstellen. Dort kam die selbe Aussage - geht nur über Magna Techniker mit Laptop

    .... Wäre froh, wenn der Spurhalteassistent und die Geschwindigkeits- Erkennung nicht (mehr) funktionieren würde, dann müsste ich sie nicht bei jeder Fahrt abstellen, manchmal denke ich erst beim Fahren dran und das ist dann eher kontraproduktiv ;- ((

    Aber so ist die Welt, so verschieden die Interessen :) 8o

    Ich gebe Dir recht, die Spurhaltung ist sehr nervig und in vielen Fällen nicht angebracht.

    Aber auch wenn es nicht funktioniert muss ich es abschalten da sonst bei jedem Schild und jeder Ampel ein kurzer Warnton kommt.


    Schildererkennung ohne Warnton finde ich praktisch. Diese funktioniert bei mir auch für alle Schilder am Straßenrand. Nur auf Schilderbrücken auf der Autobahn gehts nicht. Also alles was oberhalb von ca. 2-3 m über der Straße ist.