Beiträge von dug

    ...

    Der Schlüssel hat in diesem Zusammenhang keine Funktion, denn Auf- oder Absperren soll ja nicht den Ladevorgang beenden.

    ....

    Das ist nicht ganz richtig. Mit dem Schlüssel kann der Ladevorgang auch beendet werden wenn die öffnen Taste zweimal kurz hintereinander gedrückt wird. Ähnlich einem Doppelklick bei einer Maus.


    Dabei ist es egal ob das Auto geöffnet oder verschlossen ist.


    Gruß

    Dug

    Heute hat mich der Ocean ausgesperrt. Der Schlüssel lag im Auto, die Fahrertür schlug ich zu. Danach fuhren alle Türgriffe ein, und ich mußte das Auto per App öffnen. Das Problem scheint bekannt zu sein. Anscheinend hat es etwas mit der Spannung zu tun und soll mit 2.0 behoben sein.

    Sind die nur eingefahren oder hat er auch abgeschlossen?

    Wenn die nur einfahren ( war bei mir einmal ) kannst du links auf den Türgriff drücken und der griff dreht auf der rechten Seite raus. Dann kannst du ganz normal Öffnen.


    Wenn natürlich abgeschlossen wird hilft nur Handy

    Das Notfalkitt besteht auch aus Reifendichtmittel und einer elektronischen Pumpe. Da würden ich aber mal nachfragen.

    Ich habe kein Notfallkit bestellt aber das Dichtmittel, der Kompressor und der 220V Anschluß für die Ladebuchse war dabei.

    Es kann natürlich sein dass die hohe Rekuperation funktioniert ( Muss ja jeder seber wissen), dann ist aber mit dem bekannten Problem des kurzfristigen Aussetzens der Verzögerung bei sich änderndem oder rutschigem Untergrund während der Rekuperation zu rechnen.

    Um diesem Überaschungsmoment zuvorzukommen schalte ich auf Minimum.

    Während der Autobahnfahrt habe ich meistens auf Minimum da ich auch gerne mal ausrollen lasse.


    Im Mokka haben wir eine kleine Taste mit der die Rekuperation ein und Ausgeschaltet werden kann, Dies lässt sich während der Fahrt schön als Motorbremse nutzen. Leider fehlt diese ja im Ocean.

    Das Fahren auf Schienen im FUN Modus kann ich nur bestätigen.

    Ich habe allerdings, gerade auf Schnee, die Rekuperation auf Minimum gestellt um gerade bei Bergabfahrten selber entscheiden zu können.


    Der Earthmodus ist bei allen feuchten Straßenverhältnissen für die 2,5t m.M. nach nicht geeignet. Bei Schnee kam ich noch nicht mal über einen kleinen Hubbel in meine Einfahrt.


    Gruß

    dug