Ich habe die 2.1 auch zweimal erhalten. Einmal mit Fertigmeldung und verwerfen. Unterschied kann ich keinen feststellen. Versionsanzeige auch immer 2.1
Beiträge von goodspeed
-
-
Heute erneut ein Update. Installiert war bereits 2.1. Nach dem Update der Hinweis, dass das Update erfolgreich installiert worden ist. Angezeigt wird jedoch weiterhin Softwarestand 2.1. Änderungen sind nicht erkennbar.
-
Habe heute auch das Update 2.1 erhalten. Was mir aufgefallen ist, dass das Update anscheinend in mehreren Abschnitten installiert worden ist und dazwischen wurde immer die 12 V Batterie geladen. War das schon immer so? Installation hatte so im Gegensatz zur Installation auf 2.0 perfekt funktioniert.
-
War am Mittwoch in Grafing. Der Hof steht voller zugelassener Fahrzeuge. In der Halle war ein Fahrzeug am Ladegerät. Leider war niemand da oder hat aufgemacht.
-
und Wien. War am Dienstag dort. Schon alles leer und nur noch ein Fahrzeug im Showroom. Ein Mitarbeiter öffnete nach langem warten und teilt mit, dass kein Person mehr da ist.
-
Schau mal bei Iloxx ca. 150 Euro. Geht aber vermutlich noch billiger
-
Da gebe ich Dir recht. Solange Garantie da ist und diese auch eingefordert werden kann sollten es Originalteile sein. Später dann kann man immer noch selber was machen. Bis dahin haben wir wahrscheinlich alle ein paar gebrochene in der Garage liegen die dann an entsprechender Stelle verstärkt werden und vernünftig geschweißt werden.
Ich habe mich im hinteren Teil gegen die Kunststoffklips entschieden und in die entsprechenden Löchen Alu Einpressmuttern gesetzt. Jetzt ist hinten alles verschraubt.
Meiner Meinung nach fangen die Vibrationen auf höhe der Achse an und übertragen sich nach hinten.
Die Kunststoff Pins in der Mitte waren alle noch in Ordnung nur links und rechts waren sie weg.
2024-05-23 15.56.47.jpg2024-05-23 15.57.06.jpg2024-05-23 16.11.14.jpg
Hast Du evtl. einen Link für die Einpressmuttern? Danke
-
Seite 3 Rubrik Bedienungsanleitungen IMG_3642.png
Super. Vielen Dank.
-
Habe es eben gefunden. Hat sich also erledigt.
Habe es auch gesucht und leider nicht gefunden. Wo finde ich denn das? Danke
-
Sicher kann dies wohl derzeit niemand beurteilen. Man muss jetzt einfach abwarten. Persönlich sehe ich die Insolvenz in Eigenverantwortung nicht so negativ. Vielleicht stimmen jetzt die Gläubiger einem Schuldschnitt zu und man kann das Unternehmen dann fortführen oder es findet sich ein Investor, der bei einer verbesserten finanziellen Situation einsteigt. Bei diesen Schulden hätte das sicherlich niemand gemacht. Interessant wird auf jeden Fall die Auswirkung auf den Mutterkonzern sein. Hoffen wir mal auf bessere Zeiten.