Der Ausverkauf geht los .....
Beiträge von goodspeed
-
-
Zum Einbinden eines neuen Profiles muss der beim Einrichtungsvorgang im Auto angezeigte QR-Code über die Fisker App (nicht mit der Handykamera direkt(!) gescannt werden. Dann funktioniert es ohne Probleme.
VG
Danke. Muss man dann in der APP das Fahrzeug mit dem Handy neu koppeln, oder geht das nicht so?
-
Muss man beim Laden mit der Fisker Karte bei Allego etwas besonders beachten? Ich habe mit der App und der hinterlegten Fisker Karte geladen, der Rechnungsbetrag wurde aber meiner Kreditkarte belastet. Danke
-
Hallo zusammen,
ich war gestern in Grafing (München) beim Fisker Servicecenter. Es wurde das komplette Update auf OS2.0 gemacht. Danke an das Team, ich wurde zuvorkommend bedient.
Was hat sich geändert:
- Auf-/zuschließen mit einem Druck auf der Fernbedienung
- Profile sind möglich (muss ich noch testen)
- Beschleunigung bei Fun/Hyper nicht mehr so front lastig, hintere Räder drehen jetzt durch
- es gibt den Menüpunkt „Energie“
- die beiden 230V Steckdosen in der Ladeklappe mit Adapter und im Kofferraum funktionieren jetzt
- Solardach wir angezeigt
- die Verbrauchsanzeigen fehlen wieder
- keine Meldungen mehr beim Fahren, Voraussetzung Geschwindigkeitslimit „Off“, Spurhalte „Off“
- Beim Starten noch einmal die Bremsmeldung am Display
- Rekuperation geht wieder, regiert auf die Einstellung
- Navi plant jetzt Ladestopps mit Restweitenanzeige ein
- Verbrauch ist jetzt vernünftig für die Fahrzeugklasse, liegt bei ca. 30 kW/100 km ich bin 230 km weit gefahren 110 Km Landstraße zügig, 120 Km Autobahn ca. 10 km/h über der angegebenen Höchstgeschwindigkeit, bei keinem Limit zwischen 150 und 180 km/h, ich hatte vorher ohne OS2.0 immer einen Verbrauch von 35-40 kW/100 km
- Ladeleistung hat sich m a s s i v verbessert
Es war beide Mal die identische Ladestation Allego mit 300 kW.
Am Nachmittag musste ich den 2. Ladeport sogar noch an Lucid Air teilen, auch ein "totgeweihter".
Das linke Bild zeigt die Ladung am Vormittag von ca. 72 % auf 85 %, das zweite Bild die Ladung am Nachmittag von ca. 18 % auf 82 % nach dem OS2.0 Update.
Am Nachmittag lag die Ladeleistung am Anfang bei ca. 150 kW/h und ging dann auf ca. 100 kW/h runter, bei 82% immer noch ca. 80 kW/h.
Grüße
Joe
Welche Software-Version wird angezeigt nach dem Update?
-
Danke für den Bericht. Kann ich so auch bestätigen. Bisher selbst bei Regen keine Warnhinweise mehr. Und der Schlüssel funktioniert sofort. Ich konnte es fast nicht glauben.
Ferner funktioniert auch die Fahrzeughalteautomatik (AVH) und die Standby-Zeit-Steuerung. Die Solar Sky Anzeige ist vorhanden. Profile konnte ich noch nicht testen.
Bin bisher von dem Update begeistert.
-
Jupp ein Defekt…
Macht ein Ticket auf, das Problem ist bekannt. Meiner geht in den kommenden Tage nach Frankfurt und das Teil wird getauscht.
Welches Teil ist den hier betroffen und muss getauscht werden.
-
Kann jetzt schon jemand über das Update 2.0 berichten. Wäre toll. Danke
-
Ich war gerade auf dem Heimweg auch bei Fisker in Frankfurt.
Dort wurde mir mitgeteilt, dass seit heute 2.0 frei gegeben ist.
Bei mir wird das heute oder morgen Manuel aufgespielt.
Hab meinen FOE dort gelassen und nen Leihwagen bekommen.
Wie immer, top Service in Frankfurt.
Wurde das Update schon aufgespielt?
-
Hallo,
welche Softwareversion hast du jetzt, wird ja auch inzwischen in der App (nach unten scrollen) angezeigt.
Grüße
Joe
Habe bei mir geschaut. Finde nichts zum Scrollen. Muss man was beachten? Danke
-
Kann ich nur bestätigen. Habe laufend die gleichen Probleme und es hilft nur der Reset.