Screenshot_20250930_102851_Android System.jpgSeit kurzen zeigt mein Batteriemonitor ein sehr hohe Ladespannung an. Ist das normal?

Ladespannung 12Vol Batterie
-
-
Kommt ab zu mal vor. Aber nicht so häufig.
Welche Energieabschaltung hast du eingestellt ?
-
Standby ist auf 10 Minuten.
-
Standby ist auf 10 Minuten.
Stelle mal auf 30 sec.
-
Heute Nacht hatte ich auch ganz wilde Ausschläge. Vermutlich hatte der Fisker Angst, weil er in einer Werkstatt war und die Wasserpumpe "operiert" werden sollte. Die Arbeiten selbst waren erst ab kurz nach 7 Uhr heute früh durchgeführt worden. Ich hatte den Wagen einfach gestern Abend schon auf den Hof gestellt.
Die Werkstatt wagt sich übrigens an unsere Fisker ran. Ich trage sie gleich in die Werkstattliste ein (Wasserpumpentausch 109,59 Euro, 12 AE, also 76 Minuten Dauer - länger als veranschlagt).
-
Heute Nacht hatte ich auch ganz wilde Ausschläge. Vermutlich hatte der Fisker Angst, weil er in einer Werkstatt war und die Wasserpumpe "operiert" werden sollte. Die Arbeiten selbst waren erst ab kurz nach 7 Uhr heute früh durchgeführt worden. Ich hatte den Wagen einfach gestern Abend schon auf den Hof gestellt.
Die Werkstatt wagt sich übrigens an unsere Fisker ran. Ich trage sie gleich in die Werkstattliste ein (Wasserpumpentausch 109,59 Euro, 12 AE, also 76 Minuten Dauer - länger als veranschlagt).
Das sind fehlerhafte Darstellungen des Batteeriemonitors.
Diese Ausschläge findest du dann unter Temperatur auch.
-
Das sind fehlerhafte Darstellungen des Batteeriemonitors.
Ja, das sehe ich auch so. Zumal die Anzeige in der O-Loop-App gut war. Ich hatte das Fahrzeug am späteren Abend mal aufgeweckt und in der App geschaut und heute früh um 7 Uhr ebenfalls.
-
Ja, das sehe ich auch so. Zumal die Anzeige in der O-Loop-App gut war. Ich hatte das Fahrzeug am späteren Abend mal aufgeweckt und in der App geschaut und heute früh um 7 Uhr ebenfalls.
OvLoop hat sich zur Verlässilichkeit des Batteriemonitors ja in deren FAQ schon geäussert.
Ich hoffe mal das die SOC Anzeige der 12 Volt dann auch im nächsten O Loop App Update kommt.
-
Wasserpumpentausch 109,59 Euro, 12 AE, also 76 Minuten Dauer - länger als veranschlagt).
Guter Preis.
Ab und Anschrauben der Bodenschutzplatte dauert schon 20 Minuten.
-
Bodenplatte war jetzt ein Stichwort. Hab gerade die Winterreifen raufgesteckt. Die weiche Unterbodenabdeckung hinten ist bei mir zum Teil mit Schrauben befestigt.
Und Teilweise mit Kunststoff Pins von denen auch schon welche fehlen.
Sind diese Schrauben bei allen so, oder nur bei mir?
Und gibt's einen Link wo man passende Pins bekommt.
Wäre super. Danke