Beiträge von HB-Mole

    Eine kleine Zwischeninfo:

    Seit 3 Wochen erhalten Steuergeräte scheinbar updates.

    Heute während der Fahrt ein ADAS Ausfall. Trotzdem die Meldungen, u.a. bei verlassen der Spur erhalten 🤔.

    Zum Strom Zapfen Allego bei Dasing angesteuert.

    Ladeklappe hat das öffnen verweigert. 🫣

    Mit einem 30sec. war alles wieder i.O.

    Vielleicht kommt mit 2.2 wieder eine Meldung bei offener Ladeklappe.

    Ich teile eure Meinung bezüglich den 3.000 Schlüsseln. Glaube nicht an so viele Pre-Orders. Und irgendjemand muss da gewaltig in Vorkasse gehen. Aber uns betrifft es nicht und unsere Schlüssel kommen sobald die Kunststoffschalen fertig sind. Auch hier gehe ich davon aus, dass diese in Asien gefertigt werden. Ein Inlay für eine Kunststoff-Spitzmaschine kostet bei uns ein Vermögen. Nach aktuellem Stand kommen die Schalen in einer Woche. Aber wie immer, ohne Gewähr.

    Ich habe ja mittlerweile das Gefühl, dass die Info bewusst gestreut wird, damit alle zur FOA gehen und dort fleißig weiter spenden.

    Habe heute Abend ein Telefon-Meeting mit dem Europa FOA.

    Da geht es unter anderen um meinen Liebesbrief. Es gibt so ein paar Punkte, die mich betreffen und bei Facebook gepostet wurden. Ich weiß beim besten Willen nicht, warum wegen 100 Schlüssel so ein Fass aufgemacht wird.

    Ist die Schlüssellieferung schon unterwegs?


    Ich habe gerade diesen Beitrag bei der FOA aus Großbritanien gelesen. Das Chevalier nur noch an FOA liefern will. :/

    Von Chevalier kommt nicht dieser Blödsinn!

    Zumindest betrifft es nicht Zentral-Europa und unsere Zusammenarbeit mit Chevalier. Auch was Dongel usw. betrifft.

    Warum da ein paar Honks immer wieder den gleichen Mist posten müssen???

    Tom

    Da keine Rückmeldung, anbei mein damaliges Problem:

    Bei dem Versuch den FOE mal die Sporen zu geben, gab es nach 1-2 Minuten einen starken Leistungsverlust. Seit der Abholung in München hat der Ventilator der Motorkühlung immer wieder Vollgas gegeben. Ich hatte dann herausgefunden, dass dieses Phänomen jedesmal mit dem Nachladen von der Hochvolt zur 12V aufgetreten ist. Ich hatte Abends eine Besprechung und parkte direkt vor einem öffentlichen Gebäude. Als ich nach 1 Stunde raus kam, wartete die Polizei vor meinem Ocean. Ein Elektrofahrzeug mit Lüfter auf Vollgas. Das war den Beamten etwas zu suspekt.

    Es gab bei mir keinerlei Fehlermeldungen auf den Bildschirmen.

    Im November 23 dann endlich einen Termin in Grafing. Ich konnte in andere FO vorne rein schauen. Während bei den anderen ein Stecker und auch nur eine Buchse verbaut war, gab es in meinem 2 Buchsen, wobei die zweite offen und nicht durch einen Seal geschützt war.

    Bei der Abholung hatte ich auch nur noch eine Buchse bzw. wurde der Fühler ersetzt. Danach hörte der Spuk auf.

    Hier im Forum wurden schon von Schlauchplatzer gesprochen, die nahezu unbemerkt geblieben sind.

    Ich gehe stark davon aus, dass bei dir der Sensor eine gewisse Hitze detektiert (ebenfalls beim Nachladen).

    Ob das vom Kühlwasser, Pumpe oder defektem Sensor herkommt, sollte eine Werkstatt eigentlich leicht herausfinden.

    Wie sieht es mit der Leistung aus.

    Uneingeschränkt oder hast du nach kurzer Zeit einen enormen Leistungsverlust?

    Alle Behälter der Kühlmittel überprüft?

    Flüssigkeitsstand i.O.??