Tom
Da keine Rückmeldung, anbei mein damaliges Problem:
Bei dem Versuch den FOE mal die Sporen zu geben, gab es nach 1-2 Minuten einen starken Leistungsverlust. Seit der Abholung in München hat der Ventilator der Motorkühlung immer wieder Vollgas gegeben. Ich hatte dann herausgefunden, dass dieses Phänomen jedesmal mit dem Nachladen von der Hochvolt zur 12V aufgetreten ist. Ich hatte Abends eine Besprechung und parkte direkt vor einem öffentlichen Gebäude. Als ich nach 1 Stunde raus kam, wartete die Polizei vor meinem Ocean. Ein Elektrofahrzeug mit Lüfter auf Vollgas. Das war den Beamten etwas zu suspekt.
Es gab bei mir keinerlei Fehlermeldungen auf den Bildschirmen.
Im November 23 dann endlich einen Termin in Grafing. Ich konnte in andere FO vorne rein schauen. Während bei den anderen ein Stecker und auch nur eine Buchse verbaut war, gab es in meinem 2 Buchsen, wobei die zweite offen und nicht durch einen Seal geschützt war.
Bei der Abholung hatte ich auch nur noch eine Buchse bzw. wurde der Fühler ersetzt. Danach hörte der Spuk auf.
Hier im Forum wurden schon von Schlauchplatzer gesprochen, die nahezu unbemerkt geblieben sind.
Ich gehe stark davon aus, dass bei dir der Sensor eine gewisse Hitze detektiert (ebenfalls beim Nachladen).
Ob das vom Kühlwasser, Pumpe oder defektem Sensor herkommt, sollte eine Werkstatt eigentlich leicht herausfinden.