Beiträge von Wilhelm_Voigt

    2019 galt: https://www.continental.com/de…eschwindigkeitsaufkleber/


    Und aktuell: https://www.adac.de/rund-ums-f…en-geschwindigkeitsindex/


    Das gilt aber nur für Winterreifen sowie Ganzjahresreifen. Ausnahme: Italien. Wer dort unterwegs ist, muss auch bei den Winterreifen die passenden haben (nur im Sommer, im Winter geht auch niedriger).


    Aufkleber für 2 Geld achtzig kaufen, dann spielt der Geschwindigkeitsindex also nur eine untergeordnete Rolle.

    Ich möchte niemanden zu nahe treten oder gar undankbar erscheinen. Aber meine Fragen wurden in diesem Thread nicht einmal gestellt...


    Diesen Thread kenne ich bereits und habe die entsprechenden Baustellen bereits verinnerlicht


    Grüße

    Hallo zusammen,


    ich plane einen Fisker zu kaufen, habe aber einige Fragen welche ich durchs lesen nicht so recht beantwortet bekomme.


    Es wäre mein erstes eAuto. EFH ist vorhanden, somit kann ich zu Hause laden.


    Das geplante Auto hat 16.000km und Software 2.1. der Verkäufer kann nichts zur Pumpe oder Türgriffen sagen, scheint auch vom Forum keine Kenntnis zu haben. Bei der Probefahrt hat zumindest der Verkehrszeichenerkennung funktioniert, hat nur Alarm gemacht :-). Das Schiebedach ging nicht auf und es ist nur ein Schlüssel vorhanden.


    Laut Papieren in p.2 179kW mit dem Zusatz unten: zu p.2:352 kW. Was hat es mit den 179kW auf sich? Die Versicherung(en) nehmen ja den p.2 zum berechnen.


    Was für eine Möglichkeit habe ich noch um das Auto zu öffnen. Der eine Schlüssel darf nicht ausfallen und die Batterie ist wohl regelmäßig leer. Apps? Welche?


    Wo kann man sein Auto reparieren lassen. Damit meine ich jetzt nichts spezifisches, sondern sowas banales wie Bremsen oder Klima. Zugriff scheint man ja nur mit dem nicht ganz offiziellen Freesker zu bekommen. Wie kommt der TÜV (so er denn will) an Daten? Oder muss man die knapp 700€ schon fest einplanen, was ist wenn dieser Onlineservice wegfällt, offline scheint es ja (noch) nicht zu gehen.


    Was kann einen noch die nächsten Jahre so erwarten? Die ersten sind ja demnächst mit dem TÜV fällig. 2.6 mit Android Auto reizt mich schon, ich denke OVLoop (wenn ich richtig gelesen habe) scheint da Pflicht zu sein.


    Dass man einen Sack kauft, dessen bin ich mir bewusst. Die Frage ist nur wie groß die Katze darin ist. Ich will es mir nicht schon reden, nur weil es ein tolles Fahrgefühl hat, aber auch nicht madig machen, nur weil es den Hersteller (so) nicht mehr gibt.


    Grüße