Beiträge von FiskerFab

    oh ja kann er das. Bei mir schon seit 2 Jahren. Allerdings muss man da noch must-spelunking zwischen laden und einspeisen. Das löst dann eine zukünftige bidi Wallbox. Doch die muss den FO dann dann auch noch mögen (können), und ich ihren Preis dann auch noch. Bis dato alle viel zu teuer=Abzocke. Bin selbst gespannt wie sich das bidi Wallbox Angebot am Markt nun entwickelt!

    Hallo Dani. Was ist denn "must-spelunking" bitte? LG

    Ach so der V2L oder BiDi Stecker für V2H/G muss drin sein, damit die Option anwählbar ist? Ein User hat positive Erfahrung gemacht mit der Ambibox. Die funktioniert aber glaube ich nicht mit meinem Easee Lademanagement System aus Norwegen. Aber die BiDi-Box von Loxone soll schon jetzt kompatibel sein mit anderen bestehenden Systemen. Ich würde es mal damit probieren.

    Ich kann bei meinem Fisker die Option Laden aus dem Front-Anschluss leider nicht auswählen. Ist irgendwie blockiert und nur hellgrau im Hintergrund. Nur Kofferraum erscheint wählbar. Liegt das an einem fehlenden Software Update oder muss der Fisker an eine bidirektionale Ladestation angeschlossen sein oder muss ein Adapter im Anschluss stecken? Habe Videos gesehen, wo mit einem V2L Adapter im Front-Anschluss geladen wurde. Ich möchte aber V2H oder V2G. Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus! Teile gerne meine Erfahrungen sobald ich weitergekommen bin! Mein Ziel ist es, andere Autos mit meinem Fisker in der Garage in der Nacht mit Sonnenenergie zu laden, da ich ihn nicht täglich brauche. Mit der 113 kWh Batterie sollte dies ja möglich sein.

    […]

    Vielen Dank fürs Teilen deiner Ergebnisse! Sind diese von der Ambibox nehme ich an? Müsste das auch mit anderen Bidiriktionalen Wallboxen funktionieren oder muss hier beim Fisker auf etwas geachtet werden? Vielen Dank!


    Verfügbare BiDi-Ladestationen | Bidirektionale Wallboxen
    Übersicht / Liste bidirektionaler Ladelösungen Trotz hoher Nachfrage, ist die Verfügbarkeit bidirektionaler Wallboxen derzeit noch relativ begrenzt. Der Beirat…
    bidirektionale-wallboxen.de

    AC oder auch DC…🤘😎

    Hat die Ambibox hat aber keinen AC/DC Wechsel integriert? Gemäss Data-Sheet doch DC/DC? Sorry ich bin neu in der Materie. Laut dem Infoblatt meines Elektrizitätswerkes kosten AC/DC Ladestationen sehr viel Geld. Die Evtec sospeso&charge kostet über 12000 CHF/EUR.


    https://www.ekz.ch/dam/ekz/privatkunden/energieberatung/Merkblatt_Bidirektionales_Laden.pdf


    "Der typische Verkaufspreis für eine bidirektionale

    DC-Ladestation bis 7,4 kW liegt bei etwa 5000 CHF

    für eine Quasar des Herstellers Wallbox. Allerdings

    kann ein solches Modell in der Schweiz nur mit

    3,7 kW laden, da einphasiges Laden mit 32 Ampere

    nicht erlaubt ist. Die Evtec sospeso&charge gibt

    es ab 12 715 CHF."

    Der Fisker kann auch mit Typ2-Kabel (AC) bidirektional laden. Läuft bei mir im Eigenbau auf Tipp von Dani de Ahrensburgo . Kosten des Eigenbaus ca. 350 Euro.

    Es ist also nicht zwingend CCS (DC) nötig.

    Natürlich ist der Wirkungsgrad umso höher, je schneller entladen wird.

    Hallo Markimark! Wie hast du das geschafft? AC-Bidirektionale-Ladestationen wie die Evtec sospeso&charge kosten über 12'000 EUR???

    Hallo Dug, tut mir leid, die Mitte 20er Seiten hatte ich genau übersprungen. Nun immerhin schon 31 Seiten zu dem Thema.


    Gibt es jemand der mit anderen bidirektionalen Ladeboxen Erfahrungen gemacht hatte? Wir haben ein Easee-System. Müsste darin integriert werden. https://easee.com/de/zuhause-laden/


    Weite Boxen mit bidirektionalem Laden gibt es von:


    Wallbox

    Quasar

    Wallbox

    Quasar 2

    Kostal

    BDL Wallbox

    ionix

    AVA

    evtec

    sospeso&charge

    Alpitronic

    HYC

    Enercharge

    DCW20/DCW40

    Volvo

    BiDi-Charger

    E3/DC

    E3/DCS10 M

    E3/DC

    Edison DC Connect

    eaton

    Green Motion DC

    BorgWarner

    DCVC125-480-V2G

    BorgWarner

    DCVC60-480-V2G

    dcbel

    dcbel r16

    Enteligent

    Hybrid DC Bi-Directional

    Fast EV Charger

    AME

    V2G 3p10kW V2X Charger

    Ford

    Charge Station Pro

    Nuvve

    RES-HD60-V2G

    Nuvve

    RES-HD125-V2G

    Silla

    Duke 44

    SolarEdge

    SolarEdge Ladestation

    Endphase

    Bidirektionale Wallbox

    Enovates

    Single Wallbox

    Mobilize

    Powerbox


    Verfügbare BiDi-Ladestationen | Bidirektionale Wallboxen
    Übersicht / Liste bidirektionaler Ladelösungen Trotz hoher Nachfrage, ist die Verfügbarkeit bidirektionaler Wallboxen derzeit noch relativ begrenzt. Der Beirat…
    bidirektionale-wallboxen.de


    Danke im Voraus für euren Support!

    Hallo zusammen, hat es bisher jemand geschafft mit 400 Volt und 3 Phasen bidirektionales Laden beim Fisker für V2H anzuwenden? In der Schweiz gesetzlich vorgeschrieben, so viel ich weiss. Ich versuche das aktuell möglich zu machen.


    Besten Dank im Voraus für die Antwort!

    Fabi