Beiträge von mbloecker

    Mit 2.2.3 haben wir jetzt PKC20, kann man denn „Connected Key“ jetzt ohne Probleme nutzen, oder besser warten?

    Wie ist das denn mit PKC21, wie komme ich denn da jetzt dran

    Digital Key BLE funktioniert ab PKC 20.


    Bevor du dir PKC 21 ( Eigenentwickung der FOA ) einspielen lässt, würde ich mir erstmal vom Entwickler versichern lassen das es zukünftige OTA Updates von OV Loop ( 2 5 , 2.6 usw.) nicht behindert, weil OV Loop nutzt nur PKC 20. :/

    5-6 grad wirds wohl sein. Ich spüre immer den eiskalten Luftstrahl am Oberschenkel.Klima Service habe ich machen lassen. Alles tutto bene !

    Trotzdem regelt die Anlage nach eigener Lust und Laune . Und auch im Sommer beschlagen die Scheiben zuverlässig bei Regen <X

    Irgendein Zulieferer muss die doch mal gebaut haben. Und dieser müsste doch etwas ändern können. Auch wenns gegen Entgelt wäre.

    Bei mir beschlägt nichts wenn sie auf Auto steht. Bin zufrieden.

    Tja, OV Loop ist da nicht ganz so zuversichtlich zur Ursacheneingrenzung. Eine update Vorgang kann aus den verschiedensten Gründen einen Hänger haben. Es kann auch mal ein server ne ganze Weile nicht liefern können, damit das ins Stocken gerät, oder ein Router, oder eine cloud Verbindung, oder, oder. Also meine Fritzbox hat in der Nacht des updates eine stabile 200Mbit Verbindung zum Netz angezeigt. Und meine Omada switch der mein WLAN mesh monitored sah auch nicht schlecht aus. Ich denke das Problem ist das man eben nicht einfach auf den Owner zeigen kann.

    Das ganze Fisker OTA Update System ist Müll.


    Bei Polestar werden die Updatedateien in kleinen Paketen während des normalen Betriebs auf den internen Speicher geladen.


    Wenn alle Dateien auf dem Fahrzeug sind, kann man das Update am Bildschirm starten auch ohne Internetverbindung.


    Dann kann man zwar auch den Wagen 1,5 Stunden nicht nutzen, aber den Zeitpunkt des Updates kann man frei wählen.

    Bei mir kommen nächste Woche Fahrzeug 4 und 5, bei denen sich das ICC nach OL Zugriff aufgehängt hat. Finde ich relativ hohe Quote.

    An einer nicht stabilen Internetverbindung wärend des OTA Updates kann OV Loop auch nichts machen.


    Dafür ist allein der Ocean Besitzer verantwortlich, den Ocean so für das geplante OTA Update abzustellen, das eine stabile 4G Verbindung mit ausreichender Geschwindigkeit vorhanden ist.


    Alle Abrüche des OTA Updates kamen wohl durch eine zu schlechte Datenverbindung.

    korrekt. Er hat sein Laptop sowohl an den USB im Beifahrerraum und ZUSÄTZLICH und GLEICHZEITIG an dem ODB Port angestöpselt. Den 2.2.3 update hätte er auch machen könne, aber den will OV LOOP weiter über OTA versuchen. Wahrscheinlich soll mein Fall zur Lernkurve beitragen.

    Danke für die Erklärung wie Fisker AT den ICC Bootloop beseitigt. :thumbup:


    12 Tage Reaktionszeit um den Fehler zu beheben finde ich toll. :thumbup:


    Ich habe gerade bei Volvo einen Servicetermin für meinen Polestar2 gemacht , frühster Termin in 4 Wochen. ?(