Beiträge von mbloecker

    Die haben doch geschrieben das es ständig weiter entwickelt und erprobt wird. Ich interpretiere es so das wir mit der "Vollversion" alle jetzigen und zukünftigen Erweiterungen gezahlt haben. So wurde es bisher kommuniziert und macht natürlich auch Sinn.

    Das ist schon richtig , aber nach dieser Erprobungsphase von mehreren Woche hätte ich gehofft das jetzt mit der Vollversion schon mehr möglich währe. :thumbup:

    Den Anschuss des Massekabels am IBS mal richtig mit Schleifpapier blank machen und mit Batteriepolfett einstreichen.


    Der ist ja richtig korrodiert. ?(


    Sicherungen rausziehen und mit einen Ohmmeter auf Durchgang messen.


    Die braune 5 A Sicherung auf Bild 2 ist in Ordnung ? Rausziehen und von der Seite schauen ob der Draht nicht durch gebrannt ist. :thumbup:


    Den grünen Trennschalter auf Bild 3 hattest du nicht getrennt, oder?

    Das Magna OFT genutzt hat, wäre mir völlig neu. Wie /wo kann man das prüfen ?

    Da mir der Besitzer aus Österreich es mir in einer PN vertraulich mitgeteilt hat, das sein Ocean mit der OFT Software auf OS 2.2 manuell geupdatet wurde.


    Und da es wohl nicht ganz legal war die OS 2.2 einzuspielen ( da AL/Indigo die Lizenz der OS 2.2 besitzt ) werde ich den Benutzer hier nicht preisgeben. ?( :thumbup:


    Vielleicht währe es ein Anreiz für neue Service Provider in Deutschland ( 4 Partner Nord , West,Ost,Süd würden ja reichen ) Wartungsverträge mit Ocean Besitzern zu schliessen, um die OFT Software Kosten einzugrenzen.


    Ich währe bereit da 50-100 Euro im Jahr für zu zahlen. ;)


    Dann hätte man zumindest mal eine Adresse für den ADAC Transport. :D

    ... und das ist bei weitem nicht das einzige ;)

    OFT wird in der EU nur an Service Provider über den FOA-Shop Tidal-Wave lizensiert und hat nichts mit Magna / Fisker AT zu tun (die nutzen FAST), sondern ist - wie das ICC Boot Loop Kit - eine FOA Eigenentwicklung auf Basis bestehender anderweitiger Lizenzen, weshalb es auch nicht billig ist, wenn auch deutlich preiswerter als FAST.

    HMW-D


    Ich habe nie geschrieben das die FOA alles falsch macht. ;)


    Wenn der Finanzbericht der FOA wie angekündigt, bis Ende des Monats noch kommt, dann könnte ich mich eventuell sogar verleiten lassen die Mitgliedschaft zu verlängern. :/


    Auf jedenfall ist ist die FOA auf dem richtigen Weg sich von AL und der Cloud zu trennen. :thumbup:


    Jetzt noch eine Frage zur OFT Software.


    Stellt die FOA dann den Service Providern in Deutschland diese OFT Software kostenlos ( finanziert aus Mitgliedsbeiträgen ) zur Verfügung?


    Du hattest ja was von 6K ( jährlich ?) Lizenzgebühren geschrieben, welcher Service Provider sollte sich diese Kosten antun, bzw. je wieder reinholen können?


    Ps.

    Im Januar hat schon jemand hier im Forum in Österreich seinen Ocean von einem Magna/FiskerAT Techniker mit OFT Software auf OS 2.2 manuell updaten lassen. :thumbup:

    Wo finde is Infos zu der OFT Software?

    Die OFT Software kann alles was FAST kann, nur besser und ohne Verbindung zur Cloud.


    Magna/FiskerAT Techniker nutzen diese Software schon immer.


    Damit kann man auch die Software / Steuergeräte aktualisieren.


    Die FOA macht diese OFT Software jetzt auch Servicepartnern verfügbar , da Sie mit AL/Indigo ( Lizenzinhaber von FAST ) zur Zeit wegen den horenden Lizenzgebühren im Clinsch liegen.


    Das ist mal was positives von der FOA. :thumbup:

    HMW-D

    Ich habe auf FB gerade bei jemanden gelesen das er die Überweisung mit Wise macht. Da sieht man tatsächlich die genauen Gebühren und es gibt keinen Wechselkurs da in Euro gezahlt wird. Das werde ich auch gleich mal testen.
    IBAN ist nicht automatisch das identische System wie wir es kennen, es ist vielmehr eine Norm für Banksysteme und in Verbindung mit BIC wird es eine SWIFT Überweisung. Man kann also nicht einfach beim Onlinebanking die IBAN eingeben und hoffen das es geht. Ich kann in meinem Online Banking keine Auslandsüberweisungen machen daher nehme ich gerne diesen anderen Weg.

    Paypal scheint es in den Ländern am Rande der neuen Welt nicht im gewerblichen Bereich zu geben, ich habe mir die Mühe gemacht und andere Shops in dem Land besucht und keiner von denen hat Paypal.

    Einen Verweis auf Wise hat mir meine DKB Bank auch angezeigt :thumbup: Werde ich mich mal informieren.

    Wenn du Kamera usw. meinst, die stehen auf "soon"

    Und das verstehe ich auch nicht wirkich unter Vollversion. :/


    Kann man denn jetzt mit der Vollversion zumindest schon Fehlercodes löschen?


    Vielleicht sollten wir uns besser hier im Forum zusammen schliessen und die OFT Software ( 6000 Euro geteilt durch eventuell 300 Ocean Besitzer macht 20 Euro 😁 ) kaufen. Die dann ja für alle Ocean funktioniert. ;)

    Es kommt Bewegung in die Zahlungsmodalität freesker hat eine Bankverbindung zur Zahlung angegeben.

    Ich habe die Mail auch bekommen , aber meine Bank will diese IBAN nicht verarbeiten, Fehler IBAN ungültig. :/


    Eine andere Mail besagt:


    Obwohl Payoneer derzeit nicht verfügbar ist, sind wir fest entschlossen, es bald zurückzubringen und entwickeln aktiv zusätzliche Zahlungslösungen, um Ihnen in Zukunft ein reibungsloses und bequemes Erlebnis zu gewährleisten.


    Ich habe den folgendes geantwortet:


    I will wait for PayPal or Payoneer or Credit Card option. There is no way my CU or I can identify all the costs, charges and exchange rates/fees needed to statisfy your requirement to account to account for all fees and satisfy your payment requirements.


    Na dann warte ich mal ab ;)


    Da die wohl aus Sicherheitsgründen bei Payoneer ( vergleichbar mit Paypal ) als Zahlungempfänger abgelehnt werden, muss das ja schon sehr ilegal ( was mich nicht stören würde wenn es gut funktioniert ) sein was die tun. :/


    Auf jeden Fall haben die sehr viel Angst das die Zahlung irgendwie nachverfolgbar ist.


    Kommt mir langsam vor wie in einem schlechten Krimi. ;)

    Zumindest ab Q1/2024 hat wohl der Ocean eine MIMO-Architektur (Multi-Input-Multi-Output) für die 4G/5G-Kommunikation, so dass 2 Antennen erforderlich werden - also offenbar eine auf der linken und eine auf der rechten Seite. Das würde erklären, dass bei dir trotz Abklemmen einer Antenne noch immer 4G-Kommunikation möglich ist.

    Stimmt es gibt noch eine zeite 5G Antenne fragt sich nur wo diese verbaut ist. Eventuell im Dachspoiler. :/