Wer sagt eigendlich das der Ocean seid Softwarestand 2.1 nicht zuverlässig ist?
Wieviel sind wirklich mit dem Ocean seid 2.1 liegen geblieben?
Seid dem 2. Schlüsselthema sind hier so viele Ocean Besitzer aktiv eingestiegen, die anscheinend ja bisher keine größeren Probleme mit dem Ocean hatten. 🙂
Vielleicht sollten wir mal eine Umfrage über die Zuverlässigkeit hier im Forum machen. 🤔
Ich habe jetzt knapp 7000 Kilometer gefahren und bin immer zuverlässig und entspannt mit einem Grinsen im Gesicht am Ziel angekommen.😁
Keine technischen Probleme. ( ausser letzte Woche Klimaanlage leer, das kann aber sein da mein Fahrzeug vor der Auslieferung nicht aufbereitet wurde ) da hatte ich dann auch einmal nur eine Anfangsladeleistung von nur 30 KW, die aber nach beenden und neu anstecken auf 170 KW raufging.( Fahrakku wurde nicht gekühlt durch die Klima).
Durchschnittliche Ladeleistung zwischen 10 und 80 Prozent immer 80 - 100 KW.👍
Nur noch seltene Fehlermeldungen vom ADAS und den Kameras ignoriere ich einfach , oder schalte die Systeme unter Einstellungen Sicherheit vot längeren Fahrten einfach ab.
Mein Ocean hat zwar ab und dann mal blau gelb rot wild blinkende Notbremsmeldung der Fahrerüberwachung angezeigt , aber es kam nie zu einer aktiven Bremsung. Alles nur Phantommeldungen.😉
Die Aussensteckdose über den 220 V Adapter des Ladeanschluß liefert bis 13 A / ca. 3 KW woran man auch ein anderes E Fahrzeug mit einem Ladeziegel laden kann.👍
Eine Möglichkeit 2 E -Fahrzeuge über Typ2 Kabel mit 11 KW gegenseitig zu laden gibt es überhaupt nicht. ( habe ich noch nie was von gehört ).🤔
Also wenn das Fahrzeug Softwarestand 2.1 hat , klare Kaufempfehlung für 25000 Euro ![]()
Für den Preis kannst du natürlich nicht alle versprochenen Futures erwarten und keine Garantie die mal für 70000 Euro versprochen wurden.
No Risk no Fun. ![]()