Beiträge von mbloecker

    Ich denke das die 12 Volt Batterie im Stand öffter vom Hochvoltakku nachgeladen wird, dadurch entläd sich der Hochvoltakku so stark über Nacht.


    Denn alle Nebenverbraucher wie auch Steuergeräte werden über die 12 Volt Batterie betrieben.


    Sollte sich einfach feststellen lasssen, in dem man die 12 Voltbatterie an ein Ladegerät anschließt.


    In dieser Zeit wird sich der Hochvoltakku wahrscheinlich dann nicht entladen. :thumbup:

    Hallo Mbloecker,

    heißt das ich soll an einem neuen Fahrzeug selber rumbasteln und im Internet nach Lösungen suchen.

    Das kann es doch wohl nicht sein!!

    Kannst du , musst du nicht.


    Nur solange Fisker Probleme mit Entleerung der 12 Voltbatterie hat werde ich die lieber zeitig nachladen bevor mit leerer Batterie da stehe und nicht mehr ins Fahrzeug komme.😀👌


    Beim OTA Update würde ich auch ein Ladegerät an die 12 Volt Batterie anschließen.

    Soll das nicht über die App gehen? Notfalltermin

    Hallo habe gerade dieses Teil zur 12 Volt Batterie Überwachung gefunden.


    Ich denke das ist unverzichtbar für den Ocean. 8)


    intAct Battery-Guard, Batteriewächter zur Bluetooth-Überwachung von 12V Blei- und Lithium-Batterien, mit Spannungs- und Temperaturanzeige und Push-Benachrichtigung bei kritischem Ladezustand https://amzn.eu/d/219KeYO

    Hast du diese tatsächlich storniert? Dann ist ja quasi die Anzahlung futsch...

    Ich denke generell ist ein Widerruf immer die bessere Option, die muss Fisker nämlich normalerweise bei einem reinen Onlinekauf immer anbieten. Damit hast du selbst nach Auslieferung noch eine 14 tägiges Widerrufsrecht und darfst das gesamte Fahrzeug retournieren.

    Hallo , die Anzahlung ist nicht futsch sonderen nur 25 Euro Bearbeitungsgebühr.


    Ich hatte meine Bestellung von April im August storniert und die Anzahlung nach 30 Tagen wieder auf meinem Konto.


    Habe dann eine neue Bestellung mit andren Felgen aufgegeben.


    Da der erste Sport ausgeliefert wurde gehe ich davon aus das alles klappt.

    Naja ich warte schon seid August und ich werde auf die kostenlose Allego Karte bestehen. Ist ja nicht mein Problem wenn Fisker die Produktion um einen Monat verschiebt. Bei Bestellung stand Auslieferung Q4/2023. Hat mich schon den Umweltbonus von 4500 Euro gekostet.

    :/

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ab Minute 9 :thumbup:

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne bzw. muss einen Software-Reset durchführen . Es gibt einmal die Möglichkeit des „kleinen“ Reset mit den beiden Knöpfen am Lenkrad. Es gibt aber auch noch einen Hard-Reset der mit der Klappe am Ladestecker in Verbindung steht. Leider weiß ich nicht mehr, wie der funktioniert. Ich hoffe dadurch meine hintere Kamera wieder in Betrieb nehmen zu können. Evtl kann jemand helfen…..?!?

    Mit Streichen des Schlüssels über den Türgriff öffnen - Ladeklappe öffnen und offen lassen - mit Streichen des Schlüssels über den Türgriff schießen.

    Warten bis die Ladeleuchte in Ladeklappe ausgeht , dann sollten alle Steuergeräte runtergefahren sein.👍