Beiträge von mbloecker

    Ich hab dem Verriegelungszapfen mit einem selbstgebastelten Werkzeug bisschen herausziehen können.

    Folge war, das er vom Auto gleich wieder hochgezogene wurde. Nochmal probiert,.gleiches Ergebnis.

    Entweder Verriegelung so defekt, das nur entriegeln, aber nicht verriegeln geht. Oder es liegt daran, das der fosker das laden nicht startet.

    Versuche mal ob der AC Adapter aus dem Kofferraum im Ladeport ver - und entriegelt.


    Im Energiesparmenü ein und ausschalten.

    Ja, tun sie laut meiner Frau grad …


    Ich finde hier in der Suchfunktion weder den besten Link zum Hardware-Reset noch den zum T Box Reset. Wo ist denn die am besten erklärte Stelle?

    Dann scheint es aber an der Verriegelung zu liegen. Vom Motorraum aus kommt man an die Ladebuchse.


    Jemand hier im Forum hatte vor ein paar Tagen das Problem das der Stecker nach Notentriegelung nicht mehr verriegelt wurde.


    Der hat die Ladebuchse ausgebaut und die verklemmte Verriegelung wieder gängig bekommen.


    Vieleicht meldet der jenige sich hier.

    Und wie ist es am Schnellader?


    Hast du 32 A eingestellt im Energiemenü?


    Hast du irgendwann mal die Notentriegelung des Ladesteckers gezogen?

    Moin zusammen,

    Mir ist jetzt mehrfach aufgefallen, das der im Navi angezeigte Ladezustand am Ziel nicht passt. Fahrzeug hatte noch 85%, am Ziel in 15km sollte ich noch laut Navi 93% haben, ohne das ein (unnötiger) Ladestop angezeigt wurde hätte ich dann mehr. Auf der letzten Fahrt wurde es sogar immer mehr.

    Kennt jemand das Problem?

    Beste Grüße aus dem Norden

    Lars

    Bei mir passt die Berechnung eigendlich immer +- 1%.


    Ich lasse aber auch keine automatischen Ladestops mit einrechnen.

    Navigiere bei längeren Fahrten immer zum Tesla Supercharger ( wegen Verfügbarkeit und Preis ) den ich selber aussuche.