Das wäre mir aber neu...
Ein Tacho in der EU darf nicht mehr als 10% von der gefahrenen Geschwindigkeit zuzüglich 4km/h abweichen.
Der Tacho darf nicht weniger anzeigen als tatsächlich gefahren wird, daher stellen die Hersteller ihn vor.
Bis 10% + 4 Km/h darf er mehr anzeigen.
So ist es richtig👌
Paragraf 57 der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO). Er gibt vor, dass der Tachometer eine höhere Geschwindigkeit anzeigen darf – aber niemals eine zu geringe.
Eine EU-Richtlinie erlaubt, dass bei Fahrzeugen, die nach 1991 zugelassen wurden, der Tacho bis zu zehn Prozent mehr plus vier Kilometer pro Stunde mehr anzeigen darf. Zum besseren Verständnis: Bei einem realen Tempo von 100 km/h ist laut Gesetzgeber eine Tachoanzeige von maximal 114 km/h erlaubt