Beiträge von mbloecker

    Hallo zusammen,

    Ich verstehe von diesem Thema mit der App und OBD2 nicht viel, also korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege.

    Ich weiß, dass es solche OBD-Geräte mit eingebauter SIM-Karte gibt.

    Wenn so ein OBD2 mit einer SIM-Karte mit dieser App funktionieren würde, könnte dies unser Hauptproblem lösen. Wir könnten Daten zwischen Auto und Handy über die Distanz austauschen.

    Oder?

    Würde nichts bringen, der OBD2 Port ist nur aktiv wenn Zündung an ist.

    Das hat die FOA wphl versucht, aber Magna/Fisker AT redet nicht mit der FOA.


    Lt. der Indigo Roadmap wird wohl erst für OS 3.0 Magna benötigt.

    Ich warte Mal ab. Wenn Indigo hält was sie versprechen ist ein Monats Abo nicht schlecht. Aber Indigo ist eigentlich auch ein Start Up? Oder wie verdienen die ihr Geld?

    Die Roadmap von Indigo / OV Loop hört sich vielversprechend an.


    Wenn die halten können was sie versprechen, und Tomtom Life Traffic enthalten wäre, dann würde ich da ein Abo abschliessen.


    Edit.


    Oder besser noch Google Maps APP, bzw. der komplette Playstore, da ja mit dem OS 2.6 Update die APP Nutzung auch im Hochformat also wärend der Fahrt möglich sein wird.


    Mit Zugriff auf die Software durch Zusammenarbeit mit Harman sollte das kein Problem darstellen. ;) 👍


    Dann wäre Android Auto oder Carplay nicht mehr so wichtig.


    Und PKC 21 exclusive für zahlende FOA Mitglieder wird überbewertet.


    Sollte Indigo eine neue PKC für neue Funktionen z.b für Vorklimatisierung per Fernzugriff benötigen, dann schreibt Chevalier halt PKC 25.👍


    Der Ranger bekommt nächsten Monat die OS 2.5 eingespielt, da kommt dann sicher ein Video von Matt.


    Indigo arbeitet bezüglich des Ocean im Auftrag von AL denke ich. Da AL die IP Lizenz hat.


    Ansonsten wollen die EV Transporter ab 2027 auf den Markt bringen.

    Hallo zusammen! Ich begleite die Diskussionen hier auch seit einiger Zeit, wenn auch eher unregelmäßig und wohl nicht mit der gebotenen Ernsthaftigkeit. Mit geht es aber sehr ähnlich wie OLehnert. Denn ich frage mich die ganze Zeit, was mir die Apps helfen sollen? Einzige sinnvolle Anwendungen scheinen mir zu sein, dass ich Schlüssel und NFC-Karten dann wohl selbst anlernen könnte und kleinere Fehler (Doggy-Fenster) beheben könnte. Oder ginge da (für einen Laien) auch mehr? Und wenn ja, welche App? Freesker oder Ocean Link Pro? Bekomme ich beide nur, wenn ich zahlendes Mitglied bei der FOA bin?


    Sorry, wenn ich bei einigen von Euch für Augenrollen sorge, aber ich wäre für Antworten echt dankbar.

    OLP bekommst du nur als zahlendes Mitglied der FOA für 50 Dollar Mitgliedsbeitrag pro Monat. Solltest du aus der FOA austreten funktioniert die APP nicht mehr.


    Freesker ( Diagnose APP ) mit vielen Funktionen kostet einmalig für eine lebenslange Lizenz 678 Euro.


    Es kommt aber im July auch noch ein neues Angebot von Indigo / OVLoop mit einer APP mit Fernzugriff auf den Ocean , T- Mobile und Cloudanbindung , Updates 2.5 und 2.6 , Navigation , Android Auto , Carplay.

    Soll auch ein Abo sein für 50 Dollar im Monat.


    Da musst du selber entscheiden was dir wichtig ist. ;)

    Man musste wohl bei Undercurrent einen Account für die APP Nutzung erstellen. Hast du das gatan?

    Ich finde es besonders interessant, dass gerade die, die mit der FOA nichts zu tun haben wollen, kein zahlendes Mitglied sind und sie dauernd kritisieren, die meisten Infos von deren Forum weitergeben und in deren Forum postend unterwegs sind, also dauernd die dortigen, für alle sehr wichtigen Ressourcen nutzen, ohne zu supporten.

    Falls du es noch nicht bemerkt hast. Das FOA Forum ist nicht nur für zahlende Mitglieder. :thumbup:


    Es gibt da genau 715 nichtzahlende Mitglieder. ;)

    Bei meinem Auto ist der Balken grün, die Notruf-Anzeige ist schon lange rot

    Wenn der Balken unter SOS ( was immer rot leuchtet , um die Taste besser zu finden) grün ist dann ist E-Call aktiv. ;)


    4G wurde von Al/Indigo deaktiviert und kommt auch nicht wieder.


    Naviansage geht mit Internetverbindung über Hotspot Telefon.


    Und dir Zeit lässt sich nicht einstellen. :thumbup:

    IG-L mit 130 Km/h im Innsbrucker Land macht richtig Spaß , wo die Verbrenner nur 100 KM/h fahren dürfen. ^^ :thumbup:


    Ist jetzt auch mit deutschem E Kennzeichen erlaubt, lt. ADAC.