Sowohl der Original Schlüssel als auch der zweite von Fisker Muc waren im Fahrzeug.
Der Erstschlüssel war ohne Funktion. Deshalb der Versuch, beide (2.1) zu löschen. Die Schlüssel-Daten wurden eigentlich immer auf dem Server gespeichert. Selbst Chevalier hatte zugriff und konnte das Fahrzeug öffnen.
Entweder es liegt an der T-Online Verbindung oder an dem aktuellen Streit mit Freesker oder schlichtweg an meiner Dummheit 😉
Das die Schlüsseldaten auf der Cloud gespeichert werden glaube ich nicht.
Solche sensiblen Daten / Aktionen sind eigendlich nur direkt am Steuergerät durch Zugriff über OBD2 Schnittstelle möglich.
Daher benötigt auch die kommende Ocean Link Pro APP für solche Aktionen eine Verbindung zur OBD2 Schnittstelle. ( Ist im Grunde nichts anderes als Fisker Live und Freesker in eine APP gepackt.
).
Das das Fahrzeug über die Cloud geöffnet und gestartet werden kann ist eine andere Geschichte. (.Daher möchte ich auch umbedingt die Verbindung zur Cloud unterbrechen).