Beiträge von mbloecker

    Andererseits Frage ich mich, ob es später für die eine Möglichkeit gibt, Verbindungen wieder zu aktivieren ohne unser Zutun?

    Natürlich behalten die immer die Möglichkeit, es sei denn du steckst die beiden Stecker der 4G Antennen an der T'-Box aus.


    Aber dazu musst du die Vordersitze und die Mittelkonsole ausbauen. ?(


    Die T-Box befindet sich unterhalb der Armlehne. ;)


    Ps. Fisker hatte mit T-Mobile einen Rahmenvertrag für alle Ocean, das heißt von T-Mobile werden die einzelnen Verbindungen nicht getrennt , sondern von Indigo über die Cloud blockiert.

    Ich habe gehört (reines hören-sagen!) das AL aktuell auf die Fahrzeuge geht um die Verbindung zur Cloud und Telekom in den Fahrzeugen zu deaktivieren. Hierdurch (auch dieses nur hören-sagen) soll es auch zu den Abstürzen des ICC kommen, wenn sich ein "Techniker" nicht ordnungsgemäß aus dem System abmeldet um den Wartungsmodus aufzuheben.

    Das kann sein.


    Es gab in den ketzten Tagen ein paar Meldungen im FOA Forum von kurzfristig wieder vorhandenen 4G auch in GB.

    Jetzt bin ich gerade etwas erschrocken: ich wollte ins Büro fahren und kam nicht in den Fisker rein. Der Schlüssel funktioniert nicht, die RFID funktioniert auch nicht. Ich habe zwei Schlüssel probiert und eine RFID Karte. Dann habe ich versucht, das Fahrzeug an die wallbox zu stecken. Nachdem die Lampe am ladeanschluss kurz grün wird wird der ladeanschluss dann sofort wieder freigegeben, es erfolgt keine Ladung. 12 Volt Batterie ist okay, 90% und knapp 13V.

    Weil ich los musste, bin ich erst einmal mit dem anderen Fahrzeug gefahren. Habt ihr eine Idee, was ich als nächstes probieren kann wenn ich wieder zu Hause bin

    Der häufige Wechsel von 10 Uhr-12 Uhr zwischen Erhaltungsladung 13,2 Volt und Aufladung 14,2 Volt ist aber sehr seltsam.


    Da spielt das BMS sehr verrückt.


    Hast du noch die erste 12 Volt Batterie?

    Alles sehr schön präsentiert, aber ohne 2.2 für uns in Europa wohl eher ein schöner Traum.

    OTA mit dem bisherigen Team? Dann wird's wohl eher ein Alptraum.🤔

    2.2.2 OTA vorher rüberzuschieben sollte kein Problem sein.


    Seid dem Indigo die OTA Updates durchführt, habe ich im FOA Forum nichts mehr über Probleme bei den Rückrufupdates gelesen.


    Ohne Vorwarnung kamen die OTA Updates bei Fisker auch.


    Ab OS 3.0 müsste wohl Magna mit ins Boot wegen der Homologsierung. :thumbup:


    Zumindest geht jetzt mal was vorran. ;)

    Versuche doch mal den Werksreset über die Klimatasten falls ncht schon geschehen.