Heute habe ich auf YT ein Video aus Amiland gesehen, von einem der schon 1.11 2/2 hat.
Super - gibt es auch einen Link zu diesem Video?
Heute habe ich auf YT ein Video aus Amiland gesehen, von einem der schon 1.11 2/2 hat.
Super - gibt es auch einen Link zu diesem Video?
Hi,
der Akku ist geladen, diesmal außerhalb der Batterieschonung direkt auf 100%. Der Wagen ist beladen, 2 Erwachsene, 2 Kinder + Dachbox + Winterreifen.
Als Lasttest für den Ocean eine ordentliche Kombination. Bisher habe ich in meinen 6 Monaten mit dem Wagen ca. 7500km zurückgelegt und hatte bisher, bis auf die bekannten SW-Themen, keine nennenswerten Probleme. Ich bin gespannt wie er sich auf der Reise von Hannover nach Mayrhofen auf ca. 900km (1800km) schlagen wird. Wie viele Ladestopps ich benötige und wie die Ladezeiten bei Temperaturen zwischen 12C° und -8C° sein werden? Ich bin gespannt.
VG
genau diese Thule-Dachträger habe ich auch, aber eine noch grössere Box. Mit der Dachbox ist bei Tempo 130 der Verbrauch schon gewaltig, kommt dann gerade mal 300 km weit.
Aber schneller als 130 darf man mit Dachbox auch nicht.
Ich war gestern auf der Heimreise aus Österreich bei Fisker in Garching und habe das neueste USB Update bekommen auf 1.11 1/2.
Man muss wissen, dass es einige Steuergeräte gibt, die Updates bekommen haben, nicht nur das angezeigte 1.11 ist wichtig.
Der Schlüssel funktioniert jetzt gut, es kommen kaum mehr Fehler, dieser Softwarestand ist schonmal eine sehr gute Grundlage.
Lt. dem freundlichen Menschen dort gibt es im Januar nochmal ein OTA - Stabilitäts-Update. Später im 1. Quartal dann OTA die ersten neuen Funktionen.
Wer jetzt einen neuen bekommt, der hat auf jeden Fall schonmal einen sehr guten Softwarestand und alle Voraussetzungen erfüllt für künftige OTA-updates.
....ich habe dann auch ein paar Aktien eingekauft 😄.
....immerhin hast Du schon 1.11
Das Thema mit den Werten die nix taugen ist schon mehrfach irgendwo aufgepoopt, so dass es auch Fisker.wohl.mitbekommen hat. Grundsätzlich sind das ja kleinere Ändeungen, die sicher in einem der nächsten Updates kommen werden.
Info: Die Thule Dackträger passen exakt - es gibt extra so kleine Löcher im Ocean über den Türen, damit ist die Dachträger - Position exakt definiert.
Ist zu empfehlen 👍
Am Donnerstag hole ich meinen Ocean ab, ich werde vielleicht auch ein Video machen, aber in jedem fall genau berichten!
....und?
Ich habe meinen Ocean Ultra seit 2 Tagen. Bei mir s bleibt das Fahrerdisplay immer an! Oder hat das Jemand eine Lösung?
Würde auch gern wissen wie hoch der Stromverbrauch im Ruhezustand ist? Kommt mir gefühlt sehr hoch vor
Hast Du schon Software 1.11 drauf?
vor ca. 4 Wochen schon. Deshalb verstehe ich die Pressemitteilung nicht wirklich . Es sei denn es hat was mit einem angeblich gefundenen Bug zu tun wie im fiskerati Forom erwähnt wurde.
Gruß
Dug
tatsächlich vor 4 Wochen per OTA (also daheim in der Garage per over the Air Update) oder per USB - Stick irgendwo bei Fisker oder durch einen fliegenden Techniker?
Bei wem ist 1.11.per OTA schon angekommen?
Wie lange braucht dein Ocean an der PV Anlage bis er voll ist bei diesem Wetter?
5 Tage oder 1 Woche.
Mit Überschussladen der PV Anlage das rechnet sich für mich nicht. Und wir haben 3 E Autos.
Wir haben nur 2 E-Autos - und aufladen muss ich nur 1x die Woche laden. Meine PV-Anlagen sind aber auf insgesamt >100 kwp (und trotzdem wird es an Dezemberwochenenden knapp, aber März bis November kein Thema 😎). Vollladung von 10% auf 95% für unter EUR 6,-- Kosten.