Verwechselst du das nicht mit PKC 21 ?
ja- tu ich- PKC21 hab ich gemeint
Verwechselst du das nicht mit PKC 21 ?
ja- tu ich- PKC21 hab ich gemeint
Alles anzeigenDann bei Lars den Boot loop fix einspielen lassen , wenn es so ist das er immer neu startet.
Hast du noch 2.1 ?
Dann eventuell 2.23 OTA einspielen lassen.
Ich würde auch mal annehmen das OVLoop den Fehler auch per Fernwartung beheben kann, ist ja ein Softwareproblem.
Ja, hab 2.1
Bin (noch) kein OVLoop Kunde… angeblich sollte ja bald das ICC der FOA kommen (wie auch immer das aufgespielt werden kann)
Bis dahin, kann ich mit meinem Workaround zu 80% alles bedienen
Der Bildschirm ist aber schwarz bzw grau (wechselt die ganze Zeit) und zeigt nix an- wo kann ich da die Kamera ein und ausschalten?
Den Bootloop hab ich auch teilweise. Der ist mir passiert, als ich den Ocean aus dem Deepsleep vor dem wegfahren nicht hochfahren gelassen hab.
Seitdem kommt es immer wieder vor.
Persönlicher Walkaround, sodass es oft funktioniert:
Sobald der Blinker oder die Abstandssensoren aktiv sind (beim Parken vorne nah dran fahren z.B) sollte der Bildschirm wieder aktiv sein nach ein paar Sekunden… dann die Stby-Zeit auf 60sek stellen-Auto zusperren.
Danach funktioniert es meistens wieder bei mir- der Fehler kommt allerdings immer mal wieder- walkaround funktioniert dann aber auch wieder…
Kommt das neue ICC von der FOA bald? Ich habe gedacht, ich warte mit dem ICC Update, da ich in Raum Wien wohne und der Bodensee bzw Hamburg doch ein Stückl weit weg ist.
Danke für die Bilder!
Und der Blinker funktioniert jetzt wieder?
Servus,
an die Fahrer mit dem nicht funktionierenden Blinker: Wie genau habt ihr das Problem gelöst? Einfach die Steckverbindung ein und ausstecken?
Mein rechter Blinker vorn mag auch gerade nicht mehr
hier könnte man einen Fisker ersteigern…
Alles anzeigen... also diese Dauermeldungen können schon durchaus, auch trotz ausgeschalteter/ stumm geschalteter "Helferlein", immer wieder auftreten.
Ich glaube/ könnte mir vorstellen, das z.B. eine der Kameras und/ oder Sensoren z.B. im Winter durch Eis oder im Herbst typischerweise duch tiefe blendende Sonne gestört werden.
Hatte ich aber beim Tesla auch schon, da kam immer wieder die Meldung, dass die seitlichen Kameras geblendet werden oder .....
Liebe Grüße aus Tirol nach Niederösterreich,
Reiner
Servus Reiner,
vielen Dank für die Antwort..
Das hab ich mir auch schon gedacht, allerdings kam es mir Spanisch vor, weil es davor nie Probleme gab bzw die Spurhalteanzeige nie an war, obwohl sie eben nicht ging, weil deaktiviert. Und dann noch in Kombination mit dem „leichten“ Türgriff, der ja scheinbar mit dem Softwareupdate strenger gestellt wurde…
Ich werd es mal weiter beobachten.
Liebe Grüße nach Tirol!
Moin Zusammen; nun habe ich es schwarz auf weiß aus der reaktivierten FiskerFI Quelle.... mein Wagen wurde auf 2.1. upgedated und später dann wieder auf 2.0 "down" gedated - wer macht bloß so einem Mist und wieso ist das überhaupt möglich....
pasted-from-clipboard.png
Grüß Euch,
ich habe vor 3 Wochen einen Fisker Ocean ( mit Software 2.1) gekauft und mich schon fleißig hier eingelesen.
Heute Mittags hatte er das erste Mal Dauerfehlmeldungen vom Toten Winkel Assistenten und des Spurhalteassistenten (laut Vorbesiter dauerhaft deaktiviert worden von einem Fisker Techniker- hat auch nie funktionkert, aber es gab auch nie eine Fehlermeldung).
Besonders bei der Autotüre ist es mir aufgefallen, dass die Griffe mit deutlich weniger Spannung zu bedienen waren.
Kann es sein, dass ich da eventuell auch ein Downgrade der Software bekommen habe? Laut Auto habe ich immer noch 2.1- FiskerFi hab ich leider nicht.