Zum Thema Fußgängersound, der ist seit vorgestern bei mir aus. Also egal ob 5-7-oder25km/h der dicke sagt nichts mehr. Angezeigt wird mir aber die Version 2.1🤔🫣
Beiträge von Benny
-
-
Das sollte jede freie Werkstatt machen können.
12 Volt Batteriewechsel , KFZ Mechatroniker 1 Lehrjahr.
Da kommt man keines Wegs mit Hochstrom in Kontakt.
Man braucht die 12 Volt während des Wechsels nicht mehr überbrücken, dann kann auch nichts passieren.
Durch Freesker Demo Version kann jeder die Doggyfenster selber wieder kalibrieren. Alle anderen Fenster kann man per Schalter lange drücken in Endlagerstellung selber kalibrieren.
Wenn man sich an die Arbeitsanleitung hält, sollte das auch jeder mit etwas handwerklichem Geschick selbst machen können.
Danke erstmal, also handelt es sich bei dem überbrücken der Batterie nur darum dass die doggys gehen?
Freesker geht leider nicht, da ich ein IPhone habe🫣
-
Was kostet der Spaß eigentlich wenn man es machen lässt? Kennt jemand eine Werkstatt in der Nähe von Magdeburg die sich da ran traut?
Mit freundlichen Grüßen
-
Ich werd mir dann wohl mal eine powerbank besorgen. Bin ja der Hoffnung das es an der 12v Batterie liegt. Traut sich leider nur keine Werkstatt hier in Magdeburg ran🫣
Danke euch erstmal.
Ladeanschluss zeigt nach wie vor rot und im Auto brennen alle Lichter.
-
Hallo in die Runde, mein dicker wurde heute mit powerbank gestartet und lief super. Wieder zuhause habe ich in an die Erhaltung angeschlossen. Auch noch alles super.
Lade alles ins Auto und wollte los, bums, alles dunkel. Innenraum Licht, Außenbeleuchtung, und Bremslicht geht. Sonst ist innen alles dunkel, kein Display zeigt was an, „Zündung“ geht nicht an. Und der ladenanschluss zeigt rot…
Was nun? Danke euch
-
Habe immer die Automatik an. So kenne ich das auch von den ehem.Verbrennern. Eigentlich kein Hexenwerk. Und die Frontscheibenheizung muss ich regelmässig anmachen damit ich nicht mit "Milchglasscheiben" unterwegs bin.
Ich wundere mich deswegen, weil ich vorher ein MOdel 3 gefahren habe und das völlig problemlos lief. Da musste ich nichts verstellen. Das funktionierte wie bei den Verbrennern auch. Einsteigen, losfahren und gut wars. Und , logisch steigt der Verbrauch an Energie
Wäre schön mal zu erfahren, wer die Klima für Fisker gebaut hat. Vielleicht kann der Hersteller etwas dazu sagen.
Hatte mich schon wegen des Schlüssels mit CHevallier in Verbindung gesetzt. Der hat mir Tips für die Schlüsselbatterie gegeben. Und nun gehts auch da.
So was erhoffe ich mir auch von dem KLimaanlagen Hersteller.
Welchen Tipp gibt es mit der Schlüssel Batterie?🤔
-
Hallo in die Runde, evtl auch ne blöde Frage aber wie kommt ihr an einen Verbindung? Mein dicker ist offline… oder bin ich komplett auf dem falschen Dampfer?
Danke euch
-
Lageupdate, heute wieder gefahren und alles geht wieder. Die Pumpe sagt wieder was und es kommt auch wieder etwas raus..🫣
-
vielleicht ist einfach alles eingefroren?
Leider nein, dann würde ja wenigstens die Pupme etwas sagen…
-
Ich habe/hatte das Problem ja auch. Meine Tipps sind:
- vorsichtig die Düsen reinigen - mein Eindruck ist, dass sich dort gröberer Staub sammelt und teilweise die Düsen verstopft
- die Düsen sind fix - man kann sie nicht mit einer Nadel/Büroklammer ausrichten. Versucht man es, droht Schaden an der Düse. Nichtsdesto kann man mithilfe einer Nadel den Dreck an der Düse versuchen zu entfernen
- mein Eindruck ist, dass die Pumpleistung sehr gering ist. Selbst im besten Zustand kommt fast keine Flüssigkeit auf der Scheibe an, weil zu wenig Druck aufgebaut wird, der sich gegen den Fahrtwind durchsetzen kann
- keine Ahnung, ob es die Möglichkeit gibt, stärkere Pumpen als Ersatz zu installieren
- ich habe noch keinen Weg gefunden, das Schlauchsystem zu reinigen, worüber die Flüssigkeit zu den Düsen aus dem Tank gelangt. Dort könnte es durch Dreck auch zu Verengungen kommen
- Es gibt normalerweise Ersatzteile auf https://fiskershop.eu/ - wobei ich diese Woche sehe, dass die Scheibenwischerteile aus dem Sortiment verschwunden sind. Ich habe letzte Woche mit Steiner gesprochen und die versuchen immer an Teile zu kommen. Man muss immer mal wieder nachhaken.
Vielen Dank für die ganzen tips nur leider sagt die Pumpe ja schon kein Wort mehr…
Kennt jemand die Sicherung dafür?