Sicherheitshalber habe ich gestern bei A.T.U. die Batterie tauschen lassen und einen Batterieguard dazu.
War mir sicherer bei den Frosttemperaturen. Nicht, dass man nicht mehr ins Auto 🚙 kommt.
Sicherheitshalber habe ich gestern bei A.T.U. die Batterie tauschen lassen und einen Batterieguard dazu.
War mir sicherer bei den Frosttemperaturen. Nicht, dass man nicht mehr ins Auto 🚙 kommt.
Kein dauerhafter Kurzschluss, sondern ein Verbraucher, der immer wieder Strom zieht.
Wie ein Relais, dass einen Stromkreis schließt (Batteriespannung fällt) und wieder öffnet (Batterie lädt sich auf).
Muss ein Verbraucher sein, der viel Strom zieht oder in dem Stromkreis einen Kurzschluss erzeugt, der nicht über die Sicherungen geht (Oder Jemand hat anstatt einer Sicherung eine Brücke eingebaut).
Gelegentlich kommt bei meinem FOE beim starten die Meldung in gelb, dass die 12V-Batterie schwach sei (inklusive neuer Töne), obwohl HV-Batterie in Ordnung. Ansonsten alles normal.
Ist das ein Bug oder sollte ich das ernst nehmen?
Bei mir blieb er in unregelmäßigen Abständen stehen, wenn er schnell geladen wurde; beim 11 kW-laden nicht.
Ursache: Wärmepumpe.
Screenshot_20241217_112557_com_fisker_fiskerapp_HomeActivity.jpg
👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Ich glaube es nicht aber doch!
Sind die gezeigten 20° die Innentemperatur deines Ocean?
Bei mir (IOS) wird das nicht angezeigt.
Gibt es dazu auch ein App-Update?
Dito, ID: 2704
Nein, auf keinen Fall drauf ziehen lassen sondern mit Kran hieven!
Hallo LevKaan2002,
vielleicht ein kombiniertes Problem:
Leere 12V-Batterie (auf jeden Fall tauschen) und HV-Batterie. Die HV-Batterie leuchtete bei meinem FOE im kleinen Display auf und das Auto blieb einfach stehen. In unregelmäßigen Abständen. Zur Erklärung:
Wenn die HVB ein Problem erkennt, wird die 12V-Batterie nicht mehr geladen. Laienhaft erklärt.
Lösung: Tausch einer der Wasserpumpen.
Hallo Chris,
hast du im Fun-Modus die Klimaanlage auf Auto gestellt.
Hilft bei mir.
LG Erik