Beiträge von OLehnert
-
-
-
Nun sind leider alle Blinker auf Dauerbetrieb an und es blinken nur noch die kleinen Blinker der doggy Fenster. Damit kann ich mein Auto abstellen, denn ohne Blinker fahre ich nicht. Im Deep sleep gehen zumeist alle Blinker wieder aus nach einer Zeit aber sobald ich den Wagen anmache leuchten alle dauerhaft. Ich versuche in Kürze den Stecker im radkasten rechts mal auf Nässe etc. zu prüfen. Habe bzgl. Gerätschaften dazu fast alles an Bord. Ich hatte schon einmal die Frage gestellt, ob dieser Stecker für alle Blinker zuständig ist oder gibt’s den auch links. Könnte es letztlich doch eine defekte Sicherung sein? Welche Nummer wäre das?
Bitte um wie immer vom Forum um nette Reaktion. Scheinbar habe ich letztlich nur das Problem 😵💫🙄😞
-
Darf ich mal fragen was bedeutet eigentlich der „Ausfall der Ultraschall Sensoren“….das habe ich immer im Display aufploppen….ist das gleiche wie oben beschrieben?
-
Bin scheinbar momentan mit dem Problem des Blinkers alleine?! Seit heute leuchtet der rechte Stossfängerblinker vorne dauerhaft. Damit kann ich leider nicht fahren, denn jeder denkt ich würde abbiegen. Das Problem des schnellen Blinkers habe ich ebenfalls wieder im Spiegel rechts und beide Blinker hinten leuchten ebenfalls. Blinker links überall ok!
EK Fahrzeugtechnik hat sich wegen dieses Fehlers nicht mehr zurückgemeldet.
Nochmal danke an HMW-D für das Video, ich frage noch einmal in den Raum des Forums……wenn ich den Stecker im rechten Radkasten erreiche wie im Video beschrieben, ist das der einzige Stecker für alle Blinker oder gibt es den für alle Seiten noch einmal?
Morgen werde ich mich mal als nichtschrauber dran setzen. Leider hat obi nicht die im Video aufgezeigten Plastikwerkzeuge…….
Wenn ich dreckige Kontakte finde reicht es die frei zu pusten und dann spraye ich Kontaktspray drauf……und versuche wie im Video silikonklebeband zu kriegen……
Ein T-Box Reset habe ich noch nicht gemacht, da im Forum steht, dass wegen möglicher ota Zugriffe man das momentan nicht machen soll.
Frage: gibt es im Raum Köln eine FO-Fahrer, der mir zur Hand gehen könnte? Soll auch nicht zu seinem Schaden sein!!!!
-
Bin wie bereits beschrieben auch bei der helvetia. Zahle 950€ und die haben ein Rabattsystem für schadenfreiheit. Damit erhalte ich im Dezember fast 200€ zurück……Ich finde die verdammt Günstig und auch das unnötige Schadenklassensystem braucht man dort nicht!
-
Super danke!!!
Weißt Du ob dieser Stecker für alle Blinker ist? Warum bleiben die im Seitenspiegel flimmernd an inkl. der Blinker in der hinteren Stoßstange und die in der Front sind ganz normal aus. Ist es denn so, dass im deep sleep meistens alle Blinker wieder ausgehen …..warum gehen die da ab und zu wieder an…..greift da wer oder was auch immer auf mein Fahrzeug zu und deshalb sind die wieder „aufgewacht“?
Auch lese ich im Forum immer, dass man einen Zugriff dadurch erkennt, dass beim starten des Autos immer das kleine Fisker Logo im Display hinter dem Lenkrad angeht..,.das ist bei mir immer der Fall!
-
-
Hab wieder etwas bzgl. Blinker. Wie immer beim FO repariert er sich wohl selbst. Seit gestern blinken alle Blinker wieder im Takt.
Aber und hier bitte ich um Hinweise was ich tun kann oder wer ( habe übrigens mit EK Technik Kontakt gehabt und denen Videos des Fehlers gesendet - leider nach Tagen keine Rückmeldung erhalten):
Wenn ich den Wagen abschließe bleiben die Spiegel Blinker so zu 1/4tel an und Flimmern…..auch beide hinteren Blinker Flimmern. Ich habe den sleep auf 10 Min. stehen. Manchmal wenn ich rausschaue sind plötzlich alle Leuchten aus oder flimmern oder sind sogar ganz an?! Greift da wer auch immer zu oder was könnte die Ursache sein?
-
Frage in die Runde…..
Vorab: Ich habe keinen Batterie Wächter installiert….
Sitze seit ca. 2Std. zu Hause und höre wie sich mein geschlossener und draußen stehender Fisker alle 15 Minuten melodisch meldet als wenn man das Fahrzeug mit dem Schlüssel öffnen würde……was passiert da gerade?