🥃Yep! But: No risk no fun!
(War schon immer so…wo habe ich das neulich schon einmal gelesen…)😎✌️
🥃Yep! But: No risk no fun!
(War schon immer so…wo habe ich das neulich schon einmal gelesen…)😎✌️
🥃 Yep! But: No risk no Fun!
(War schon immer so…)😎
Ja, stimmt, Du hast recht > in diesem Artikel in der Tat gleiche Ladezeiten, ergo 11 kW!🤣
(Muss unbedingt herausfinden wer diese Bidi-Firma ist, denn die haben ja einen Weg gefunden die Leistungsfähigkeit des betreffenden Fahrzeugs vorab auszulesen, um gesichert Strom aus dem Akkus ziehen zu können…vielleicht geht beim FO ja mehr als gedacht…)✌️
Fisker Ocean | Ladezeiten und Ladeoptionen
Fisker Ocean | Ladezeiten und Ladeoptionen
22kW geht m.E. also, aber nicht mit einer „normalen“ Wallbox > …ich glaube E3/DC (Hager Group) hat eine solche Wallbox, die aber entsprechend ausgestattet und angemeldet werden muss, damit der Netzbetreiber diese bei Bedarf (und max. für 2 Stunden) netzdienlich „dimmen“ kann.
Zusatz: E3/DC geht auch das Thema Bidirektionalität mit dem Produkt „Edison“ an, was ich sehr spannend finde, denn wer hat schon einen 106 kWh-Speicher Zuhause, wenn‘s mal drauf ankommt (Stichwort Hybride Kriegführung > ggf. provozierte Netzstörungen)…denke das werde ich weiter beobachten.
PS: Vor kurzem hatte doch auch eine Firma auf sich aufmerksam gemacht, der es schon bei zahlreichen E-Fahrzeugen gelungen sein soll Strom zu entnehmen, ohne das die Hersteller eine Ahnung davon hatten das dies möglich ist.
Sachen gibt‘s…🥳🤘😎
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Yes! Wie ein guter Whisky…😎🥃
Immer gerne!😁🥳✌️
Wie ein guter Whisky….der braucht auch Ruhe und richtig viel Zeit…aber dann kann er was!🥃
Und plötzlich wollen ihn alle haben…💫🤭
Quality is rolling on!🎉🤘🔋🪫🔋🪫🔋🪫…
Bei mir gab es die Unsicherheit bzgl. einer Wagenhebernutzung, d.h. ob an einem der 4 Punkte alleinig angehoben werden darf, was geklärt ist, aber danke trotzdem!
Kurz Auflösung, um am Ende hier nicht unnötig zu verunsichern: Eure Erklärungen und mutigen Vorgehensweisen sind in der Tat allesamt richtig, denn ich habe eben die Wagenhebereinsatz-Beschreibung gemäß Video gefunden (siehe unten) > schönen Abend noch und einen guten Start in die neue Woche! Danke nochmals!