Da bin ich mal echt froh das ich die Pumpe aus Vorsicht tauschen hab lassen...
Beiträge von baeckerbursch
-
-
Problem wird imho sein, das die Software nicht fertig entwickelt ist und so bestimmt ganz viel Potential auf der Strecke geblieben ist.
-
Was echt viel helfen würde, wäre ein Vorheizen.
Klar, viellecht nicht vom absoluten Energieverbrauch her, aber wenn ich schon mal (vielleicht sogar per Wärmepumpe) , an der Wallbox hängend, den Ocean warm bekomme, ist das ein ganz anderes als dann "Vollgas" Enteisen wenn man einsteigt. Und vor allem das ganze Interieur noch kalt ist (und diese Kälte abstrahlt).
-
-
So richtig warm bekommt man den Akku (siehe 1. Post) leider nicht.
Aber vielleicht wäre das auch eine tolle Funktion für die fisker live App. Wenn die schon die doggy steuern kann, warum dann so was nicht auch?
-
Zitat
Der Ocean hat auf jedenfall einen 3,5 KW Hochvoltheizer nur für den Akku , ich könnte mir aber vorstellen das der erst bei minus 10-20 Gtad zuschaltet un den Akku zu schützen.
Wenn es den gibt wäre es ja um so schöner zu wissen, wie man diesen Aktiviert. 3,5kw ist ja ned s0 viel, für 500kg Akku.
-
Also hyper funktioniert schon mal nicht....
-
- Als erstes würde ich schauen, ob es 2 verschiedene Scheinwerfertypen gibt (Rechts / Linksverkehr)
-> Wenn nein:
- Entweder stellt sich alles in der Software ein
- oder es gibt eine "Grundstellung" die man irgendwie am Scheinwerfer einstellen kann-> Wenn ja
- dann schaltet sich wohl der Lichtkegel rechts (bei Linkslenker) weg, und bei Rechtslenker genau anders herum, wenn er GPS bekommt
"Nur" runterdrehen hilft dir nix wenn der Lichtkegel an der falschen Stelle ist.
-
Servus,
meiner Info nach, gibt es ja keine Vorkonditionierung vom Akku vor Ladestopps.
Jetzt kann man die Temperatur des Akkus ja ganz gut durch Fisker Live sehen.
Durch schnellfahren erwärmt sich der Akku auch nicht großartig, heute bei -5° losgefahren und nach 100km Autobahn bei 125 - 150 hatte ich am Ende 14° Akkutemperatur (mit 47% vom Akku weg) Schaut für mich so aus, als ob da nichts geheizt wird.
Hat schon mal jemand probiert, ob man das irgendwie beeinflussen kann? Spontan würde mir "Hyper" einfallen, vielleicht heizt er da den Akkupack auf wohlfühltemperatur (für die beste Leistungsabgabe?)
Warmer Akku gibt bestimmt bessere Laderate
-
Zum Thema erschreckend:Screenshot_20241229-002119_1.png
... Wobei ich das auch von anderen e autos kenne.