Beiträge von NFear

    Habe seit gestern auch die 2.0 komplett. Angezeigt wird allerdings „2.0 1/2“, obwohl doppelt geprüft wurde, dass alles installiert ist. Dass bei einigen 1.0.29 angezeigt wird, ist wohl lediglich ein Darstellungsfehler. Sagte mir jemand aus dem Fisker HQ in München.

    Was mir aufgefallen ist:

    - Ampelerkennung war mit 1.11 besser. Auch der akustische Hinweis auf „Grün“ fehlt.

    - Profile funktionieren noch nicht wirklich. Liegt aber wohl auch an der App, die das unter iOS noch nicht richtig unterstützt.

    - Einschlafen wurde direkt auf 30 Sekunden gestellt. Bringt beim Vampire Drain wirklich was. Hat über Nacht nichts verloren.

    - Schlüssel funktioniert jetzt super. Das Auto reagiert auch im Tiefschlaf sofort.

    Um mal etwas Positives zu berichten: Das Center Frankfurt hat sich gemeldet. Herr Schraml hat mir sogar direkt angeboten, nächste Woche vorbeizukommen, den Wagen dort stehen zu lassen und einen Leihwagen mitzunehmen. Top! Da ich mittlerweile die Software Version 2.0 installiert bekommen habe (Shoutout an die Verantwortlichen und alle die geholfen haben) und jetzt "nur noch" ein Ersatzteil benötigt wird, war mein Vorschlag vorbeizukommen, sobald das Ersatzteil da ist. Einbau sollte schnell gehen. Da ich nach FFM fast 4 Stunden unterwegs bin, müsste ich zwei Tage Urlaub nehmen (2x hin und zurück). Eigentlich ist ein Tag bereits zu viel... Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt.

    Fast zeitgleich hat sich die Fisker Zentale aus München bei mir gemeldet. Auch hier wollte mir Herr Stocker weiterhelfen und hatte alle Daten der Steuergeräte meines Fahrzeugs (mit einem Tag Zeitverzug) vorliegen. Laut den Daten war die 2.0 erst "halb" installiert. Ein Tag machte den Unterschied...


    Manchmal hilft Warten und beständiges Nachfassen, damit (fast) alles gut wird.

    bei mir im DAB Modus geht oft der Sender weg und pausiert. Wer hat das auch ? Der Internet Empfang von 4g ist eigentlich vorhanden.

    DAB hat nichts mit 4G zu tun. Das eine ist Radio, das andere Mobilfunk.

    Gegenüber Geisterfahrern nur ein kleines Problem: Unser Lokalradio sendet nur auf UKW. Wäre halt schön übersichtlich, wenn da der Name statt der Frequenz stünde.

    Fazit: Das Update auf 2.0 behebt zwar viele Probleme, beansprucht aber die 12 V Batterie stärker als diese verkraftet und legt nach dem diese entleert wurde, das komplette Auto lahm. Ebenso ist die App (IOS) nun nicht mehr mit dem Wagen verknüpft.

    Für mich leider wieder ein Hoffnungsschimmer der geplatzt ist. Ich hoffe weiterhin dass diese Probleme endlich Gehör finden und gelöst werden.


    Bin gespannt wie es weiter geht und wie lange mein One wieder in der Werkstatt steht.

    Dann will ich die 2.0 doch nicht. Aber als kleiner Trost: Update der App auf Version 3.8.1 stellt die Verknüpfung mit dem Wagen wieder her.

    Irgendwie wurde der Weg leider immer härter und beschwerlicher.

    Wenn er die 35 Mio, die er für seine Hütte gerne hätte, auf 10.000 Kunden verteilt, bekommt jeder nur 3.500$. Das deckt leider nicht mal den Verlust, den ich mit dem Aktieninvest gemacht habe. Hätte ich mal meinen Benz behalten und NVIDIA Aktien gekauft…