Ja, tut es. Die Kabel sind dick genug 😉 Ich habe bei meinem Netzbetreiber einen Antrag auf Erhöhung der Anschlussleistung gestellt. Die kassieren dann (wenn nicht schon einige andere an Deinem Versorgungsstrang auf die Idee gekommen sind) 150,- und schicken Dir nen Brief mit „Ist in Ordnung“.
Ich habe zwei easee Wallboxen. Wenn an beiden Fahrzeuge hängen, liefert jede max 11 kW. Die Gesamtsumme von max. 22 kW wird über das interne Lastmanagement verteilt. Ich hatte aber bisher noch kein Fahrzeug zu Besuch, dass 22 kW laden konnte.
Und die Wallboxen sind nicht vom Netzbetreiber fernabschaltbar. War noch nicht notwendig, als sie installiert wurden. Und soweit mir bekannt ist, gibt es noch keine brauchbare Umsetzung dieser Möglichkeit. Mein Netzbetreiber hat es nicht mal geschafft, ein Smartmeter einzubauen, als vor 2 Monaten der Zähler wegen Inbetriebnahme einer PV-Anlage getauscht werden musste.