Beiträge von steffi
-
-
Na ja....ich glaube dass noch einige neufahrzeuge in ihrem Bestand sind und dass Kunden gerne den vollen Leistungsumfang hätten, kann ich mir vorstellen....
-
Hoppala.....mal schauen was fisker at jetzt machen wird..da hat man sicherlich berechtigtes Interesse an der Weiterführung ....
-
Puhh..... schon ne Zeit lang her. War glaub ich auf Reddit letztes Jahr. Da war irgendwas im foa Forum wegen Wasser hinten im Fussraum. Bin dann irgendwie ins Reddit fo Forum gekommen....kann dir nicht mehr sagen wo's und wanns war.....sorry....
-
Da hats was mit der Verkabelung..war glaub ich mal im Amy Forum Thema...man müsste mal die Verbindung freilegen und messen ob Saft vom Dach kommt.. wahrscheinlich irgendwie was mit der Steuerleitung(Stecker)....
-
Hatte das im Januar letztes Jahr bei nacht und Nebel, plus minus 0 Grad auf der Schweizer Autobahn..dann stand ich auf dem Pannenstreifen..konnte nur neu starten und Geschwindigkeit aufbauen und dann die nächste Ausfahrt rausrollen....hab mich dann ins Geschäft gerettet aber jede leichte Steigung war unmöglich..fisker holte ihn dann nach Wien und tauschte die Pumpe...seitdem keine Probleme mehr.hab aber zwischenzeitlich bei Steiner eingekauft. Man weiß ja nie.....mir ging jedenfalls der Arsch gründlich auf Grundeis...
-
Also die hardware wäre ja schon im Spiegel eingebaut. Bei meinem ist definitiv eine linse nach vorne.....aber wahrscheinlich wieder so ein fisker Special.....Hardware yes ,Software sorry.......
-
Die Motoren sind für die Lamellen zur Einstellung der luftstromrichtung.gab mal eine Rückrufaktion vor vielen Monden da die Steller der Motoren zu schwach sind und gerne mal brechen.....kann man nur neu oder mit einem Stift manuell einstellen...... Geräusche bleiben aber glaub ich......
-
Das sind die Stellmotoren der lüfter......
-
Sollte bei der wallbox einzustellen sein dass das Fahrzeug auch wenn nicht geladen wird, verbunden bleibt oder eben nicht.....